Ganzheitliche Hormonregulation - Ganzheitliche Behandlung der Schilddrüse - Zur Zeit nur als Aufzeichnung verfügbar
Nächster Termin wieder in 2019 jeweils an einem Samstag und Sonntag von 16-19 Uhr - Inklusive Skript und Aufzeichnungen
Die Schilddrüsenstörungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland.
Jeder dritter Deutscher leidet an einer Schilddrüsenproblematik und die Tendenz ist steigend.
Frauen sind davon öfter als Männer betroffen.
Eine Erkrankung der Schilddüse, wie eine Unterfunktion bis zu einer Autoimmunerkrankung, entwickelt sich meistens sehr langsam, somit werden oft die Symptome nicht direkt mit dem Organ in Verbindung gebracht.
Die Schilddrüsenhormone überwachen das Herz-Kreislaufsystem, Verdauung, Wachstum, Temperatur aber auch den Zustand der Psyche und vieles mehr. Eine Entgleisung der Funktion bringt auf lange Sicht den gesamten Organismus aus der Balance.
Da die kranke Schilddrüse nicht schmerzt, sondern eher die Symptome liefert, ist eine gründliche Anamnese und Diagnostik von entscheidender Bedeutung.
Im Kurs werden u.a. folgende Bereiche besprochen:
- Regelkreise der Hormone
- Erkrankungen der SD und Symptomatik
- Diagnostik anhand von Blut, Urintests, Temperatur......
- Bedeutung von Jod, Selen und anderer Vitalstoffe
- Bedeutung der Nebennieren
- Therapie mit u.a. Homöopathie, Phytotherapie, orthomolekularer Medizin
- Fallbeispiele aus der Praxis
HP Magdalena Nicotra über diese von ihr ausgeübte Therapie und ihr Seminar, welches wir nun auch Online bei e-Vidia anbieten:
- In diesem Seminar wollen wir uns auf die Natürliche Hormontherapie und ihre Einsatzmöglichkeiten konzentrieren.
- Der Schwerpunkt unserer Arbeit wird in der Herausarbeitung von Östrogendominanz und Progesteronmangel liegen.
- Grundlagen der Hormonsynthese, Möglichkeiten der Diagnoseverfahren, Anwendung von bioidentischen Präparaten und Austausch unter den Teilnehmern runden das Programm ab.