Sommercamp Homöopathie erleben - SHZ akkreditiert
- Vom 4.-12.8.2018 täglicher Unterricht
- Frühbucherrabatt 15% (=807,50 Euro) bei Buchung bis zum 15. März 2018.
Dieses Live-Seminar über 9 Tage (Sa - So) ist Bestandteil unserer Homöopathie-Komplett-Ausbildung
und bietet Materia medica Intensiv-Studium und Training inklusive Verreibungen, außerdem Anamnese und Fallbearbeitung, Prüfungssimulation, sowie inspirierende Gruppenarbeit, die den Einstieg in die eigene Praxisarbeit greifbar macht.
Von der SHZ sind 120 Zeit-Stunden vorgeschrieben, um an der Prüfung für Schüler akkreditierter Schulen teilzunehmen. Ein Live-Seminar dieser Art beinhaltet an 9 Tagen 60 Zeit-Stunden (80 UE) Unterricht. Wir empfehlen die Buchung dieses Seminars in der Mitte und/oder am Ende der Komplett-Ausbildung - siehe Planung. Die Inhalte sind jedesmal neu zusammengestellt. Es können aber auch zusätzlich 2 Offline Seminare über jeweils 4,5 Tage gebucht werden, siehe Praxis Seminare Homöopathie.
Praktische Fallbearbeitung gemeinsam bzw. auch in Kleingruppen-Arbeit PLUS Materia Medica Studium zum Anfassen
- Tag : Anamnese – Was ist zu beachten – Erste praktische Übung (HP Silke Burzlaff)
- Tag: Anamnese und Fallbearbeitung – Praxis (HP Silke Burzlaff)
- Tag: Materia medica Studium – Pflanzen – Mineralien - Tiere (HP A. Di Fausto)
- Tag: Materia medica Studium – Verreibung (HP A. Di Fausto)
- Tag: Materia medica Studium - Symptomenlexikon (HP A. Di Fausto)
- Tag: Materia medica Studium - Computerrepertorisation (HP A. Di Fausto)
- Tag: Materia medica Studium - Praxismanagement (HP A. Di Fausto)
- Tag: Anamnese und Fallbearbeitung – Praxis (HP Claudia Kühl)
- Tag: Anamnese und Fallbearbeitung – Praxis (HP Claudia Kühl)
1. Tag 11-20 Uhr (9 UE)
2. Tag 9-20 Uhr (11 UE)
3.-7. Tag 9–18.00 (je 8 UE) – viel Zeit zur interaktiven Gruppenarbeit – Kräuterwanderungen
8. Tag 9-20 Uhr (11 UE)
Letzter Tag 8.30 – 17.30 Uhr (9 UE)
60 Zeit-Stunden = 80 UE
Es ist auch möglich, an diesem Seminar vom 5.8-9.8.2017 oder vom 9.8.-12.8.2017 teilzunehmen. Die Kosten sind dann jeweils 550 Euro.
Bitte dazu eine Anfrage über Kontakt senden
Seminarort - Tagungszentrum Hohenwart
Das Seminar findet im Tagungs- und Bildungszentrum der Evangelischen Kirche in Pforzheim statt.
Hier klicken für Anfahrtsskizze
Eingebettet in einer natürlichen Wiesenlandschaft bietet die prämierte außergewöhnliche Architektur beste Voraussetzungen und einen anregenden Rahmen für unser Seminar. Die Voraussetzungen für beste Tagungsbedingungen werden regelmäßig von der "degefest" dem Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft überprüft. Ein Hotel mit dem Leitgedanken "Herberget gern …" und Restaurant mit saisonalen, regionalen Gerichten aus frischen Zutaten, mit einem hohen Anteil an Bio-Produkten. Die Küche ist Bio zertifiziert nach DE ÖKO-006.
Der Seminar Preis ist immer inklusive Snack vormittags - Mittagessen - Kaffe nachmittags
Kosten für die Unterbringung
im Einzelzimmer: 57,00 Euro
im Doppelzimmer: 48,50 Euro
ausgestattet mit Dusche, WC, Fön, Telefon, Safe und kostenfreiem W-Lan
inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet zzgl.
Abendessen: 12,00 Euro
kalt-warmes Abendessen / Buffetform
Ein Rücktritt vom Seminar ist bis 30 Tage vor dem Seminarbeginn ohne Zuzahlung möglich. Danach berechnen wir 50% des Seminarpreises (ohne Hotelkosten und Verpflegungskosten = 475 Euro)