Heilpraktiker Ausbildung live und online – e-Vidia Online Heilpraktikerschule!

Sie wollen Heilpraktiker werden?

Oder Sie stehen kurz vor der Heilpraktiker Prüfung?

  • Oder träumen Sie von Ihrer eigenen Praxis, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
  • Selbst wenn Sie noch ganz am Anfang stehen: Sie können es schaffen in 15 Monaten Heilpraktiker/in zu werden.

e-Vidia ist seit 2007 die erste interaktive Online Heilpraktikerschule

Nur bei uns finden Sie die Heilpraktiker-Ausbildung online und live mit Herz und Verstand!

Stressfrei Heilpraktiker werden, das ist mit der Heilpraktikerschule e-Vidia möglich von zuhause aus.

Sehen Sie sich dies Video zum Kursablauf an:

Mit e-Vidia von der Heilpraktikerprüfung bis zur Praxiseröffnung:

Heilpraktikerschule – Online-Ausbildung mit umfangreichem Inhalt

Sind Sie auf der Suche nach einer Heilpraktikerschule mit Online-Angebot?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Sie können jederzeit starten und in den laufenden Kurs einsteigen.

Innerhalb von 15 Monaten erreichen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik und Therapie.

Wir sind eine Heilpraktikerschule mit bewährter Online-Ausbildung, ergänzt durch unser Praxis-Seminar im Schwarzwald.

Seminare zu den Themen Praxiseröffnung und Praxismanagement erleichtern Ihnen den Start als Heilpraktiker oder Heilpraktikerin.

Schauen Sie sich die Kurs-Präsentation an – Klicken Sie dazu auf das Bild

Kursmodule Heilpraktiker werden
stressfrei online lernen Heilpraktiker werden

Sie können jederzeit starten und in den laufenden Kurs einsteigen.

Was macht ein Heilpraktiker?

Als Heilpraktiker sind Sie in der Heilkunde tätig. Sie diagnostizieren und behandeln Krankheiten und gesundheitliche Beschwerden. Hierbei wenden Sie hauptsächlich Naturheilmittel und alternativmedizinische Methoden an. Dies ist eine Möglichkeit, die medizinische Versorgung in Deutschland durch Komplementärmedizin zu ergänzen. Die rechtliche Grundlage für Heilpraktiker wird im Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.2.1939 geregelt. Dieses Gesetz besagt als Gefahrenabwehrrecht, dass Personen, die die Heilkunde berufs- oder gewerbsmäßig ausüben wollen, der Erlaubnis bedürfen. Weitere Regelungen finden sich in der „Ersten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)“, sowie in den Richtlinien zur Durchführung des Heilpraktikergesetzes der Länder.

Die Zulassung als Heilpraktiker erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss einer schriftlichen und mündlichen amtsärztlichen Prüfung. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Behandlung von körperlichen und seelischen Erkrankungen.

Hierbei verfolgen Sie einen ganzheitlichen Ansatz, denn Heilpraktiker betrachten Körper und Seele als Gesamtsystem. Folglich werden Krankheiten als das Ergebnis der Störung dieses gesamten Systems betrachtet. Um diese Störung zu erkennen und zu behandeln, entwickeln wir eine personalisierte Behandlung, die auf einer gründlichen Anamnese und anschließender Diagnose basiert.

Diese Fähigkeiten erlangen Sie bei uns.

Für wen eignet sich die Heilpraktikerschule mit Online-Angebot?

Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die Heilpraktiker werden wollen. Sie ist ideal für Angehörige medizinischer Berufe wie Arzthelfer, Apotheker, MT-Berufe, Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Rettungsschwimmer, Hebammen, Rettungssanitäter, Rettungskräfte, Masseure etc.

Aber auch wenn Sie keine medizinische Vorbildung haben und sich schnell und zuverlässig medizinische Grundkenntnisse aneignen möchten, ist unsere Online-Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Unabhängig von der beruflichen Vorbildung müssen Sie vor allem selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und die Fähigkeit mitbringen, anderen Menschen sensibel und offen zu begegnen.

Diese Anforderungen sind neben den umfassenden Kenntnissen, die durch den Abschluss der Ausbildung erworben werden, für den Beruf des Heilpraktikers unerlässlich.

Ein Vorteil des Studiums an unserer Online-Heilpraktikerschule ist unter anderem die Flexibilität:

Es gibt keine Anfahrtszeit und Sie können sich die Inhalte der Ausbildung bequem von zu Hause aus aneignen und zu jeder Tages- oder Nachtzeit per Aufzeichnung der zuvor stattgefundenen Live-Seminare die Ausbildungsinhalte in Ruhe nacharbeiten.

heilpraktiker prüfung schaffen heilpraktikerwissen besprechung der prüfung

Sie stehen vor der mündlichen Prüfung und möchten Ihr Wissen auffrischen?

Dann ist unser Repetitorium genau das Richtige für Sie. Dieser Online Kurs richtet sich insbesondere an Crash- und Intensivkursteilnehmer, sowie HPA die vor der Prüfung die wichtigsten Kursinhalte wiederholen möchten.

Selbstverständlich sind auch Autodidakten und andere Teilnehmer herzlich eingeladen, bei uns tiefer in das Thema einzutauchen.

Dieses 8-tägige Webinar wiederholt wichtige Grundkenntnisse für die Heilpraktiker-Prüfung. Sie haben die Möglichkeit, in angenehmer Gruppengröße aktiv am Live-Unterricht teilzunehmen und offene Fragen zu klären.

Möchten Sie nur ein bestimmtes Thema wiederholen? Oder möchten Sie Ihr Wissen auffrischen? Kein Problem. Sie können den gesamten Kurs oder einzelne Unterrichtsthemen buchen, um einen individuellen Kursplan zu erstellen.

Kursinhalte an der Heilpraktikerschule

Unabhängig von Ihrer Vorbereitung gilt: Eine amtsärztliche Prüfung setzt voraus, dass Sie über fundierte Kenntnisse in Themen wie Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik und Notfälle verfügen und dem Gesundheitsamt nachweisen, dass keine Gefahr für die Gesundheit anderer Personen besteht. Erst mit diesem Nachweis können Sie Heilpraktiker werden.

Zunächst einmal geht es um die menschliche Anatomie und Physiologie. Hier lernen zukünftige Heilpraktiker alles über Zellen und Gewebe, Organe und Organsysteme.

Später gibt es spezifische Kurseinheiten, die ein bestimmtes Organsystem näher betrachten. Auch Krankheiten werden in diesen Lerneinheiten beschrieben.

Für Heilpraktiker ist es essenziell, die Fähigkeiten zu entwickeln, zwischen verschiedenen Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen zu differenzieren. Diese ermöglichen eine präzise Diagnose und eine zielgerichtete Therapie. Ein Beispiel hierfür ist das Erkennen von Unterschieden zwischen infektiösen und nicht infektiösen Ursachen von Fieber oder das Unterscheiden von entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen. Der Prozess der Differentialdiagnose bildet dabei die Grundlage, um mögliche Krankheiten einzugrenzen und auszuschließen.

Darüber hinaus umfasst die Ausbildung zum Heilpraktiker auch psychologische und psychiatrische Aspekte. Dieses Wissen ist wichtig, um psychosomatische Störungen, bei denen psychische Belastungen körperliche Symptome auslösen können, sowie psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Psychosen zu erkennen. Ein fundiertes Verständnis dieser Bereiche ermöglicht es, Patienten ganzheitlich zu betrachten.

Das Zusammenspiel aus medizinischer Diagnosekompetenz und psychologischem Verständnis ist ein zentraler Bestandteil der Heilpraktikerausbildung und stellt sicher, dass Patienten umfassend betreut werden können.

Kursaufbau kurse

Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Online

Möchten Sie Heilpraktiker werden, ist eine gute Prüfungsvorbereitung wichtig. Hierfür bieten wir Ihnen einige Vorbereitungskurse an, wie zum Beispiel den Intensivkurs.

Dabei geht es nicht ums Auswendiglernen, sondern darum, bereits erworbenes Wissen zu vertiefen, Selbstvertrauen aufzubauen, um die Ecke zu denken und viel selbst sprechen zu können.

Wir bearbeiten im Rahmen dieses Kurses an unserer Heilpraktikerschule viele Fallbeispiele und Prüfungsfragen.

Außerdem wird die Testsituation simuliert und viele Differentialdiagnosen bearbeitet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, 2-3-mal pro Woche an einem interaktiven Live-Online-Seminar teilzunehmen und zwei im Kurspreis enthaltenen Online-Lerngruppen beizutreten.

Der Hauptvorteil von Online-Seminaren ist die Möglichkeit, Kursinhalte aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie Themen zu ausgewählten Zeitpunkten bearbeiten und wiederholen.

Neben der Intensivkurs Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung bieten wir einen Grundkurs Anatomie und Physiologie und einen Crashkurs, sowie ein Repetitorium Prüfungswissen an.

Ausbildung in Phytotherapie (Kräuterheilkunde) an der Heilpraktikerschule

Heilpflanzen werden seit Tausenden von Jahren in allen Kulturen zur Behandlung und Vorbeugung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt.

Traditionelles Erfahrungswissen wird zunehmend durch die Ergebnisse der modernen Heilpflanzenforschung gestützt, diemit wissenschaftlichen Methoden die Zusammensetzung und Wirkungsweise einzelner Heilpflanzen untersucht. Zu beachten ist, dass optimale Dosierung, Arzneimittelqualität und -sicherheit ebenfalls wichtige Grundlagen der phytotherapeutischen Behandlung sind.

Im Rahmen der Phytotherapie werden Rezepturen aus Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von körperlichen Beschwerden und Stimmungsstörungen eingesetzt.

Als pflanzliche Heilmittel werden ausschließlich ganze Pflanzen (Kräuter) oder Teile davon (Blüten, Blätter, Wurzeln), frische oder getrocknete Algen oder Pilze verwendet. Sie werden als frische Kräuter, als Aufgüsse, durch Abkochungen (Abkochungen) oder als Kaltwasserextrakte zubereitet.

Auch Verfahren wie zum Beispiel Trockenstandardisierung können zur Herstellung eingesetzt werden. Die Formulierung kann in Kapseln gefüllt, zu Tabletten gepresst oder als flüssige Formulierung oder Tee verwendet werden.

Ausbildung in Homöopathie

Die klassische Homöopathie ist eine komplementär-medizinische Therapie, deren Gesetze und Regeln, wenn richtig erlernt, den Therapeuten die Möglichkeit geben, nach deutlich einzusehenden Gründen erfolgreich zu behandeln. Umfassendes Wissen in diesem Bereich ist unerlässlich, wenn Sie Heilpraktiker werden wollen. Das Ähnlichkeitsprinzip – Similia similibus currentur – Ähnliches werde mit Ähnlichem geheilt, die Arzneimittelprüfung am Gesunden und die individualisierte Behandlung sind die Grundpfeiler der homöopathischen Behandlung.

Die Arzneien werden vor allem in Verdünnungen und Potenzierung angewendet.

Online Ausbildung – Das richtige Praxismanagement

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und der lernintensiven Prüfungsvorbereitung ist es Zeit für eine Verschnaufpause.

Beginnen soll es aber bald auch mit der eigenen Praxis. Damit alles reibungslos läuft, haben wir einige Online-Schulungen zusammengestellt.

Diese bieten den Schülern nach bestandener Prüfung alles Wichtige, um gut gerüstet mit der Praxis beginnen zu können.

Dabei sind verschiedene Vorgaben und Regeln einzuhalten, wie zum Beispiel:

  1. die Raumgestaltung für Ihre Praxis,
  2. das Thema Abrechnung,
  3. Dienstleistungen,
  4. Prüfung geltender Rechts- und Hygienevorschriften,
  5. Notfall- und Qualitätskontrolle etc.

Dies sind anspruchsvolle und oft verwirrende Anforderungen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, praktisches Wissen zum Thema Praxismanagement zu erlernen. So sind Sie optimal vorbereitet, wenn Sie selbstständiger Heilpraktiker werden möchten.

heilpraktikerpraxis

e-Vidia Live Online Kursangebot

  • Grundkurs Anatomie und Physiologie Probeunterricht Herz Thema Crashkurs
    Grundkurs Anatomie und Physiologie Blended Learning
    75.00 850.00 

    Monat oder Gesamtpaket (mit Rabatt) buchen. Teilen Sie uns bitte nach der Buchung Ihren Starttermin mit.

    e-Vidia ist umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) Doppelbuchstabe bb)

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Homöopathie Ausbildung online Homöopathie Lerngruppe
    Grundausbildung Homöopathie
    170.00  / Monat für 6 Monate mit ein 7-Tage kostenlose Testphase

    Diese Ausbildung eröffnet einen sanften Einstieg in die Welt der Homöopathie von Grund auf.

    e-Vidia ist umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) Doppelbuchstabe bb)

    Jetzt buchen
  • Angebot! Lunge e-Vidia Grundkurs Crashkurs Thema Lunge Crashkurs Heilpraktikerprüfung
    Crashkurs Heilpraktiker Prüfung Heilpraktikerwissen
    75.00 1,395.00 

    1 Monat oder Gesamtpaket mit Rabatt buchen. Teilen Sie uns bitte nach der Buchung Ihren Starttermin mit.

    e-Vidia ist umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) Doppelbuchstabe bb)

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden