8. Türchen – Naturheilkunde Prüfungswissen Aufzeichnungen oder Live im März 2022
Das waren die richtigen Antworten zu der Frage vom 8. Dezember
Was trifft zu für Phytotherapie:
- Pfefferminze: Kontraindikationen Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündung
- Tausendgüldenkraut: Hauptwirkstoff Bitterstoffe
- Galgant: Schnelle krampflösende Wirkung
Im Januar startet wieder unsere Online Phytotherapieausbildung – Hier die Info
Gestern gab es einen Gutschein über 20 Euro zu gewinnen, der für den Kurs
Prüfungswissen Naturheilkunde
eingesetzt werden konnte. Dieses Webinar wird einmal im Jahr stattfinden.
Diesmal am 18.3.2022 19-21 Uhr und am 26.3.2022 14-16 Uhr
Dieses Webinar über mindestens 4 Stunden kostet nur 35 Euro, es lohnt sich also sowieso es zu buchen!
Erfahrungen aus vergangenen Prüfungen bezüglich klassischer Heilpraktiker Therapien:
- Zu Ausleitungstherapien werden z.B. Fragen zu den Kontraindikationen gestellt
- Phytotherapie: Eine Grundkenntnis der pflanzlichen Wirkstoffe und typischer Teerezepte für Beschwerden z.B. im Gastro-Intestinal-Bereich, sowie Kontraindikationen können abgefragt werden
- Homöopathie: Hier geht es nicht um die Methode an sich, denn da gibt es in der Homöopathie zahlreiche ganz unterschiedliche, aber das Wirkprinzip sollte bekannt sein. Es kann auch nach Potenzgrößen in Bezug auf den Wirkstoff gefragt werden. Welche Potenz bei einer Droge, welche bei giftigen Substanzen.
- Grundkenntnisse weiterer häufig angewendeter Therapien, wann, warum und wie können vorausgesetzt werden. Beispielsweise die TCM – traditionelle chinesische Medizin.
Übrigens sind bis Februar 2022 auch die Aufzeichnungen über 8 Stunden für denselben Preis verfügbar.
Hier für 35 Euro zu buchen
Und in diesem Zusammenhang möchten wir euch auch auf dieses wichtige Seminar hinweisen – HP Siegfried Kämper schreibt dazu:
In meinem Seminar am 19.3.2022 werden Therapieoptionen vorgestellt, die hochwirksam sind, eine hohe Nachfrage und Akzeptanz haben und dazu auch gute Abrechnungsmöglichkeiten bieten.
Dazu sind Leistungen aus dem Bereich der manuellen Medizin, Injektionen und auch physikalische Anwendungen einzeln und bestimmten Kombinationen im Focus und werden besprochen.