Adonis vernalis
Adonisröschen
Dieses Mittel besprechen wir am 17.11.2022 im Materia medica Kompaktseminar beim Thema Herz
Es ist ein Herzglykosid, wie:
Fingerhüte
Scilla marittima Meezwiebel
Sommer-Adonisröschen
Strophanthus-Arten (Hundsgiftgewächse) z.B. Strophantus gratus
Convallaria majalis Maiglöckchen
Nerium oleander
bei Adonis vernalis (dem Frühlings-Adonisröschen) kommen Nierenprobleme und rheumatische Beschwerden dazu
Das Myocard ist geschwächt, es kann sich nicht mehr so kontrahieren, wie es sein sollte – daher Herzvergrößerung, Ödeme, Atemnot etc.
Besonderheit: Anstrengung verbessert!!!
Fühlt sich in Ruhe schlechter!
[1] REGION
HERZ. Wirbelsäule
Epigastrium.
Nieren. Haut.
SCHLECHTER
Kälte. Liegen.
BESSER
Anstrengung.
Wandernde Schmerzen
Bangigkeit. Schwindel, < wenn in Bewegung; mit Herzklopfen. Wehtun des Hinterkopfes. Gespannte Kopfhaut. Zunge wie verbrüht. Durstlos. Ohnmachtsartige Schwäche im Epigastrium, mit Schwindel. Als wollten die Därme zerbrechen; < Vorwärtsbeugen. Harndrang. Albuminurie. Wassersucht. Atemnot; < Berührung des Rückens. Trockener Kitzelhusten; Herzhusten. Herz schwach, verfettet, arrhythmisch. Wirbelsäule und Nacken steif; mit müdem Wehtun. Blasen auf der Haut. Schlaflos; durch umherschweifende Gedanken.
[2]
Mitral- und Aortenklappeninsuffizienz. Präkordialschmerz, Herzklopfen, Dyspnoe; Herzasthma; Fettherz. Wertvoll bei Herzassersucht.
[3]
interessante Symptome:
Kopf: fühlt sich leicht an; Schmerzen verlaufen quer über die Stirn, vom Hinterkopf um die Schläfen herum bis zu den augen. Die Kopfhaut fühlt sich angespannt an. Geweitete Augen.
Mund schleimig. Zunge schmutzig gelb, wund, fühlt sich wie verbrannt an.
Urin: von einem öligen Häutchen bedeckt. Wenig Urin, Albumine im Urin.
[1] Boger Synoptic Key – übersetzt von HP A. Di Fausto
[2] Farrington: Comparative Materia Medica – übersetzt von Claudia Kühl
[3] Boericke – übersetzt von Claudia Kühl
Tag:herz