Akromegalie
Eine Akromegalie entsteht durch eine Überfunktion des Hypophysenvorderlappens.
Die Überfunktion des HVL kommt meistens zustande durch ein Adenom welches sich am HVL gebildet hat. Dadurch kommt die Hormonproduktion durcheinander.
Es kann zur Überproduktion von Wachstumshormonen kommen, dies führt bei Kindern, die noch nicht ausgewachsen sind zum Riesenwuchs, und bei Erwachsenen zur Akromegalie.
Das heißt eine Vergrößerung von Kinn, Nase, Ohren, Händen und Füßen sowie eine Vergrößerung der Gesichtszüge.
Auch die inneren Organe können sich vergrößern.