Cantharis in der homöopathischen Hausapotheke – Start am 2. Februar 2023 Insekten sind wohl die erfolgreichste Gattung auf der Erde. Die sogenannte Spanische Fliege, in getrockneter Form auch bekannt als allerdings verbotenes, weil giftiges Aphrodisiakum, ist eigentlich ein Ölkäfer. Um sich vor Fressfeinden zu schützen hat der Käfer einen metallisch grün glänzenden Panzer, der die Assoziation zu seinem beissenden, schlecht schmeckenden Öl herstellt, wer einmal gekostet …
Verwandt mit dem Holunder – Sambucus nigra – und wird in einigen Ländern wie dieser eingesetzt, also als schweißtreibender Saft. Dennoch finden sich im homöopathischen Mittelbild KEINE Schweißsymptome. Die Beeren sind giftig, können aber nach dem Frost vor allem in gekochtem Zustand verwendet werden. Auch phytotherapeutisch angewendet bei Menstruationsbeschwerden. Auffällig in der homöopathischen Anwendung sind die heftigen Unterleibskrämpfe mit der überdeutlichen Wahrnehmung der …
Zöliakie – Sprue – Was ist wichtig für die Prüfung zu wissen? Thema Magen-Darm Physiologie + Pathologie im Repetitorium Auch im August findet wieder das Repetitorium Heilpraktikerwissen statt. 1.-8. August 2022 jeweils 18-22 Uhr an Wochentagen und 9-13 Uhr am Wochenende. Sieh dir hier einen Ausschnitt aus unserem Repetitorium an über das wichtige Thema Zöliakie: https://youtu.be/qR5xg8thmUE Um aber auch im August zu lernen …
Homöopathische Reiseapotheke – Homöopathie für die Reise Urlaub ist das Synonym für Erholung, Abschalten und Ausruhen. Was aber wenn kleine Unpässlichkeiten oder Urlaubs typische Verletzungen wie Sonnenbrand und Zerrungen den Urlaub vergällen. Wie kann Homöopathie auf Reisen deinen wohlverdienten Urlaub retten? Eine kleine Reiseapotheke nach dem Prinzip der bewährten Indikation angewendet kann helfen, sollte aber nicht davon abhalten bei ernsteren Beschwerden den Arzt auch am …
Irisdiagnose I – die Grundlagen online Lernen Die Irisdiagnose nutzt den Blick durch die glasklare Hornhaut in den „Pischinger-Raum“ auf die Gewebematrix der Iris. Durch die entwicklungsgeschichtliche Nähe und Verbundenheit des Auges mit dem vegetativen Nervensystem verrät alleine schon die Größe und Form der Pupille die vegetative Reaktionslage. Die Iris erlaubt gemäß Pastor Felke, den beeindruckenden Iriszeichen wirksame Komplexmittel zuzuordnen und in Abstimmung mit der …
Beim gestrigen Termin Einführung in die Phytotherapie I habe ich die Engelwurz vorgestellt. Sieh dir das Video auf Youtube an Angelica arcangelica ist eine große wildwachsende Staude aus der Familie der Doldenblütler und alle Pflanzenteile sind stark aromatisch, eine wahre Geschmacksexplosion, wenn du ein Blatt zerkaust.
Hier kannst du sie dir downloaden Und das empfehlen wir allen, die die Prüfung bestanden haben: Offline Seminar Mündliche PrüfungsvorbereitungInhalte des Seminars Mündliche Prüfungssimulation abgestimmt auf die jeweiligen Gesundheitsämter Vorsicht Glatteis! Die Fallstricke in der mündlichen Prüfung Extrembelastung – wie man seine Nerven in der Stresssituation besser unter Kontrolle hält Rhetorik und Präsentation – Feedback und Verbesserungsvorschläge 26. + 27. Oktober 2019 in Pforzheim – Für …
Hier kommen Bilder von unserem Praxis-Seminar in Fulda. Wir hatten tolles Wetter, Riesen-Spaß und alle haben viel gelernt. Nächster Termin ist im Mai 2020. Mehr Informationen dazu hier Unsere Online Phytotherapieausbildung beginnt wieder im Oktober 2019 mit einem Gratis Online Termin Hier klicken
Einmal im Monat am letzten Donnerstag im Monat Wissen vertiefen und Neues kennenlernen. Unser Angebot für Kolleg/innen und angehende Kolleg/innenBei unseren 45-60 Minuten Webinaren, welche bei Edudip stattfinden, in einem Raum zu dem jeder ganz leicht Zugang bekommt geht es um Heilpraktikerwissen, wie Pathologie und das Arbeiten in der Praxis.Außerdem stellen wir Therapien vor, welche leicht in die eigene Praxis zu integrieren sind.Im Chat des …
Kennt ihr euch aus mit medizinischen Themen? Das Quiz könnt ihr auch mit dem Handy durchspielen. Bitte teilen! https://e-vidia.de/Heilpraktikerquiz Teilen