“Eine Erkältung dauert ohne Behandlung sieben Tage und mit Behandlung eine Woche.” Dieser Tage habe ich des Öfteren morgens eine laufende Nase und ein bisschen Halskratzen, ich trinke dann einen schönen Cystus Tee und nehme Grapefruit-Kern-Extrakt und dann habe ich den restlichen Tag über Ruhe. Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage – darüber sind sich auch Mediziner einig. Ich habe …
Die Lebenshaltungskosten steigen – wir unterstützen euch mit dem e-Vidia Energierabatt! 2020 begann Corona und brachte v.a. viele Selbstständige finanziell in Bedrängnis. Bereits damals haben wir unsere Teilnehmer mit satten Rabatten, Möglichkeit der Ratenzahlung und Co unterstützt, damit niemand auf eine qualitativ hochwertige Heilpraktikerausbildung verzichten muss. Unser Herzenslohn dafür sind viele glückliche neue Heilpraktiker. Nun, 2 Jahre später, sehen wir uns alle in dieser Gesellschaft …
Rund um die Gesundheit und Heilpraktiker-Prüfungs-Wissen Hier findet ihr ab sofort Beiträge von Eva bei Instagram: https://www.instagram.com/das_heilpraktikerwissen/ Im August kannst du mit unserem Energierabatt 25% sparen beim Repetitorium Heilpraktikerwissen
Homöopathische Hausapotheke – Inhalte für e-Vidia Freunde Alle e-Vidia Mitglieder haben unbegrenzten Zugang zu den Inhalten aus Juni 2022. Hier klicken und anmelden oder registrieren: Homöopathische Hausapotheke für e-Vidia Freunde – e-Vidia Liveonlineschule Heilpraktikerschule Das waren die Themen: Einführung und Übersicht über die Mittel der Hausapotheke Homöopathische Hausapotheke bei Verletzungen Homöopathische Hausapotheke bei Störungen des Magen-Darm-Trakts Homöopathische Hausapotheke Zystitis, Menstruation und Kopfschmerzen Homöopathische Hausapotheke bei …
Ordnungstherapie – darum geht es bei der Kneipp Kur Der bayerische Pfarrer Sebastian Kneipp (1821–1897) praktizierte zusätzlich Kräutermedizin und gab Ratschläge für einen gesunden, natürlichen und ausgewogenen Lebensstil, einschließlich körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung. Mit der Veröffentlichung seiner Ideen Ende des 19. Jahrhunderts erlangte nicht nur die Hydrotherapie, sondern auch Kneipps ganzheitliches Gesundheitsverständnis, das auf die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele des Menschen abzielt, …
Was weißt du denn schon alles über die Niere? Ein Lern-Snack für dich! Lern-Snacks sind kleine Lerneinheiten, die ganz wunderbar auch am Handy durchzuspielen sind. Das geht also auch unterwegs, in den öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Warten in irgendeinem Wartesaal und auch beim Chillen auf der Sommerwiese. Es geht um die Niere Anatomie und Physiologie Besonders geeignet ist dieser Lern-Snack für dich, wenn du noch geringes …
Tu deinem Herzen etwas Gutes und geh Weißdorn sammeln 🙂 Ich war gestern mit meinem Hund Camillo unterwegs und wir haben einen großen Beutel Weißdorn gesammelt. Bei uns im Norden ist er jetzt in voller Blüte. Für mich und vielleicht auch für Camillo war das die reinste Freude. Wir haben vor allem den eingriffeligen Weißdorn gefunden. Hinterher habe ich mir zuhause einen Tee daraus bereitet …
Heilpraktikergesetz: Alles über eine rechtskonforme Praxisführung Praxismanagement und erfolgreiche Therapiemethoden In diesem 6 stündigen Seminar vermittelt HP Siegfried Kämper die Grundkenntnisse, sodass jeder in der Praxis mit erfolgreichen Therapien arbeiten kann. Das ist sowieso Siegfrieds Ansatz: Der/die Heilpraktiker/in braucht leicht und sauber durchführbare Therapien, die auch zu erlernen sind und sich bewährt haben. Zur Frage anstehende Änderungen des Heilpraktikergesetz sagte Siegfried: Wir haben viel Lobby-Arbeit …
Die Münze, die du hier siehst zeigt einen Cäsarenhals. Wie kommt es wohl zu dieser Bezeichnung und wo kommt dieses Phänomen vor? Kennst du alte Krankheitsbezeichnungen? Hier auch etwas zur Medizinischen Sprache für Heilpraktiker Probiere es aus mit diesem kleinen Quiz. 25 alte medizinische Begriffe und was sie bedeuten. Im Studium der Homöopathie stoßen wir oft auf solche. Du wirst überrascht sein. Viel Spaß damit …
4 Wochen sind fast rum – nun fange ich wieder an normal zu essen 🙂 Nächstes Jahr zur selben Zeit mache ich das wieder. Ich habe am 13. Februar zusammen mit einigen Teilnehmern aus dem Grundkurs mit der Mayr Fastenkur begonnen und wir haben uns in einem Fastentagebuch ausgetauscht. Ich möchte euch hier einige Feedbacks und Tipps aus diesem Forum zeigen. Ich habe schon seit …