Im Rahmen meiner Behandlung empfehle ich meinen Patient/inn/en ein kreatives Projekt zu starten, im Rahmen eines Achtsamkeitstrainings Ein Feedback einer Patientin: Im vergangenen Winter stand ich kurz vor einem Burnout. Die beruflichen und privaten Belastungen gingen weit über das hinaus, was ich bewältigen konnte. Eine liebe Freundin schenkte mir keine guten Ratschläge, sondern ein Knäuel Wolle und eine Rund-Stricknadel. Die Erinnerung daran, wie man strickt, …
Zellmembran gleich Zellmembrain Zellmembran: Kommunikation ist alles – Kommunikation mit der Umwelt Das Bild mit der Sandwichtheorie von Bruce Lipton stammt aus diesem Facebook Account und ist ein Modell der Zellmembran: https://www.facebook.com/ScienceLessonsThatRock/photos/a.1312541668836490/3308927505864553/ Du hast bestimmt schon Bilder der Zellmembran mit den Phospholipiden und den Rezeptor- und Transportproteinen gesehen: Das Sandwich Modell stammt von Bruce Lipton, einem amerikanischen Zellforscher, der sich unter anderem intensiv mit der …
Nanomedizin – Ich habe in meiner Phytotherapie Fortbildung an dieser Konferenz teilgenommen: HEALTHY HERBS Plants for the Respiratory Tract and Phytotherapy as a Strategy against Antimicrobial Resistances Spring School -April 5th – 9th, 2022 In dieser wirklich hochinteressanten Fortbildung geht es zum großen Teil um Nanopartikel, wie sie im Zusammenhang mit dem phyto-therapeutischen Ansätzen erforscht werden. Dabei wurden zum Beispiel ätherische Öle in Nanopartikel verkapselt. …
Krankheitserreger oder krankmachende Infektionserreger sind überall. Obwohl diese Mikroben in verschiedenen Formen auftreten können, haben sie alle eines gemeinsam: Um eine Infektion zu verursachen, müssen sie in einen Wirt eindringen. Die Zellmembran ist eine der wichtigsten Barrieren, die Krankheitserreger überwinden müssen. Ein Virus beispielsweise muss sich zunächst an die Zellmembran heften und dann sein genetisches Material in die Wirtszelle injizieren, bevor es sich vermehren kann. …
Was ätherische Öle noch können…Treibhaus Effekt ätherische öle In zahlreichen Studien und Versuchen wurde die antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkung von ätherischen Ölen unterschiedlicher pflanzlicher Herkunft beschrieben und zweifelsfrei nachgewiesen z. B. von Reichling et al.: Reichling J, Schnitzler P, Suschke U, Salier R. Essential oils of aromatic plants with antibacterial, antifungal, antiviral, and cytotoxic properties-an OverView. Forsch Komplementmed 2009; 16: 79-90. Anti-Treibhaus-Effekt? Nadelbäume geben …
Bruce Lipton, PhD: Der Sprung von der Zellkultur zum Bewußtsein Lies auch meinen Beitrag über die ZellmemBRAIN Ich habe Teile dieses Artikel übersetzt, damit ihr euch ein besseres Bild von Bruce Lipton machen könnt. Hier die Quelle auf Englisch Bruce H. Lipton, PhD, Zellbiologe und Dozent, ist ein international anerkannter Vorrreiter der Verbindung von Wissenschaft und Geist. Bruce Lipton war Mitglied der medizinischen Fakultät der …
Ketone waren lange die hässlichen Entlein in der Ernährungslehre, jetzt sind sie zu Schwänen geworden. Wusstest du dass das Neugeborene sich in der Ketose befindet? Das Baby verbraucht 75% seiner Energie für die Entwicklung des Gehirns. Babys haben besonders viel Arachidonsäure und DHA im Babyspeck, den sie auch brauchen. Es gibt dazu Studien von Cunnane Immer wieder findet man Empfehlungen zum Einsatz von Kokosöl und …
Diesen Test habe ich kürzlich kennen gelernt und nun auch als Online Selbsttest gefunden, er zeigt dir als Ergebnis dein Risiko an einem Burnout zu erkranken: https://www.schoen-klinik.de/formulare/selbsttest/burnout Und natürlich möchte auch ich hierauf hinweisen: Dieser Online-Test ersetzt keine exakte fachliche Diagnose. Hier auch die Beschreibung der Auswertung und die Fragen, die zu bearbeiten sind: Es geht um diese 21 Fragen, die mit folgenden Werten von 1-7 …
Die Polyphenole haben wir schon mal bei der Weidenrinde besprochen. So können sie im Weidenrindenextrakt Entzündungsmediatoren wie TNF Alpha, NF-KB hemmen. Es wird auch die Transkription von COX 1, 2 und 5-LOX gehemmt. Lutschpastillen aus Zistrosenextrakt kommen mit großmolekularen Polyphenolen daher, die eine Art Schutzfilm im Mund bilden. Viren und Bakterien werden dabei radikal abgefangen, praktisch eingehüllt und somit fest gebunden. Hier findest du mehr …
Gestern bin ich mal wieder lange mit meinem Camillo spazieren gegangen, zusammen mit Laurene, meiner Tochter Sarah und 12 Hunden. Und vorher habe ich Kaffee getrunken: Zuhause und dann noch bei Sarah. Gegessen habe ich erst um 14 Uhr 30, als ich wieder zuhause war. Ich hatte also seit mehr als 18 Stunden gefastet. Alles richtig gemacht! Ich habe meine Autophagie angeregt. Autophagie, das ist …