e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community
Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge
Chiaramilena hatte ja angeregt, sich einfach mal ueber lebende Schlangen Gedanken zu machen.
Aus diesen Ueberlegungen entstehen ja viele Assoziations- Gedanken - Bruecken, die man dann zu den Menschen herstellen kann, die ein Schlangenmittel brauchen.
Wenn ich bildlich an Schlangen denke, dann sehe ich natuerlich erst einmal ihr Aeusseres. Farben, Form, Laenge, Umfang.
Sie fazinieren mich einerseits und dennoch floessen sie mir Achtung ein, weil sie sich so lautlos bewegen und ihr Gegenueber nur angreifen, nachdem sie sorgfaeltig ueberprueft haben, wann sich der richtige Moment bietet, um anzugreifen.
Der Angriff findet statt, wenn sie sich ernaehren muessen oder wenn sie sich bedroht fuehlen. In beiden Situationen ist es fuer sie ein "Muss "und nicht "Toeten, als Spass daran"
Wenn ich nun diese Sichtweise auf die "Schlangen - Mittel - Menschen "beziehen wuerde, wuerde ich es so ausdruecken:
Sie verfügen über eine starke Ausstrahlung. Sie sind äußerst attraktiv und es scheint etwas Magisches von ihnen auszugehen.
Sie verfuehren zum Hingucken, zum wieder wegschauen, um dann doch wieder hinzuschauen. Das ist wie ein Verfuehrungsritual, was ja auch mit Sexualitaet zu tun hat.
Sie kennen sich sehr genau, weil sie gut ueberlegen, welche- und wann ihre Angriffe stattfinden und wann und wo sie sich bewegen.
Dieses Wissen um die eigenen Abgründe und Tiefen gibt ihnen die Möglichkeit, auch tief in das Wesen von anderen Menschen hinein zu spüren.
Da sie sich oft unter Steinen- oder in Hoehlen verstecken, welches ja immer kleine, enge Gebiete sind, muessen sie diese verteidigen.
Also werden diese Menschen alles sehr verteidigen, was zu ihrer persoenlichen Welt/ Gebiet gehoert.
Denken sie, dass dort ein Angriff von aussen stattfindet dann werden sie eifersuechtig und besitzergreifend.
Warum?
Weil wenn sie das verlieren, was ihnen Sicherheit und Schutz bietet, dann verlieren sie alles und das macht verlassen.
Um das zu vermeiden, klammern sie auch an ihren Partnern, um sich nicht der Gefahr auszusetzen isoliert und einsam zu werden.
Sie koennen den Mund "weit aufreissen "um ihre Beute zu verschlingen.
Der Lachesis Typus, redet was das Zeug haelt und "verschlingt "verbal gesehen sein Gegenueber, bis es sich entweder "ergiebt "oder zum Gegenangriff uebergeht
All dieses Verhalten, macht zwar aus den Schlangen starke Tiere/Menschen, die dennoch zu Aengsten neigen, weil wenn sie ihre Hoehle verlassen, sich in einem Revier befinden, welches das, eines "Staerkeren "sein koennte.
Vielleicht mag jemand weitermachen?
Schlangen sind nicht alle redselig!
Schlangengifte
3 verschiedene Wirkrichtungen:
kardiotoxisch neurotoxisch enzymatisch
z.B. Naja Bungarus Crot-h.
(daher auch gg. Polio) Gewebezerstörung (Thyphoid-Miasma)
je neurotoxischer, umso weniger redselig
Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org
Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.
Ein Überblick über das Forum
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Schwerpunkte und Inhalte
- Heilpraktikerwissen:
Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen. -
Naturheilkunde:
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden. -
Phytotherapie:
Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie. -
Homöopathie:
Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.
Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung
Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.
Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.
Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums
- Umfangreiches Wissen:
Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung. -
Aktive Community:
Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung. -
Praktische Tipps und Fallbeispiele:
Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln. -
*Prüfungsvorbereitung:
Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. -
Aktualität und Relevanz:
Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.
Fazit
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!