e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community
Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge
Wir möchten uns mit dir austauschen. Schreibe deine Fragen zu und/oder Erfahrungen mit der Hildegard Medizin hier als Antwort ins Forum.
Und wenn du eine Antwort schickst bekommst du von mir den Zugang zu den 3 Webinaren von HP Magdalena Nicotra aus Juli 2023.
Bitte nur Beiträge, die auch wirklich sinnvoll sind und sich auf das Thema beziehen.
Ernährung und Stärkung des Immunsystems nach Hildegard von Bingen:
Hildegard von Bingen glaubte fest daran, dass eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ist. Ihre Ernährungsphilosophie basierte auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper als Teil eines größeren kosmischen Ganzen betrachtet werden sollte. Aus diesem Grund sollten die Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen, im Einklang mit den Naturgesetzen stehen und unseren Körper und Geist im Gleichgewicht halten.
1. Hildegard von Bingen betonte die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält. Sie empfahl eine Kombination aus verschiedenen Lebensmitteln, um eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen aufzunehmen. Dabei sollte auf eine Balance zwischen sauren und basischen Lebensmitteln geachtet werden, um den Körper im optimalen pH-Bereich zu halten.
2. Ein weiterer Grundsatz von Hildegard von Bingens Ernährungslehre war die Vermeidung von Übermaß. Sie war der Ansicht, dass zu viel Essen oder übermäßiger Genuss bestimmter Lebensmittel die Gesundheit beeinträchtigen kann. Stattdessen legte sie Wert auf Mäßigung und das Erkennen der eigenen Bedürfnisse des Körpers.
3. Sie empfahl den Verzehr von natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln. Sie betonte die Bedeutung von frischen Kräutern, Gemüse, Obst, Getreide und hochwertigen Proteinen wie Fisch und Geflügel. Außerdem lehnte sie den übermäßigen Konsum von Fleisch ab und bevorzugte eine pflanzliche Ernährung.
4. Hildegard von Bingen war davon überzeugt, dass bestimmte Lebensmittel heilende Eigenschaften besitzen und zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden können. Beispielsweise hielt sie den Einsatz von Dinkel, Fenchel, Kümmel und Galgant für verdauungsfördernd und beruhigend für den Magen.
5. Sie legte großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen. Sie betonte die Notwendigkeit, den eigenen Körper zu beobachten und herauszufinden, welche Nahrungsmittel am besten vertragen werden und welche möglicherweise Probleme verursachen könnten. Ihre Ernährungslehre war somit maßgeschneidert und richtete sich nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Finde Die Aufzeichnungen der Webinare von HP Magdalena Nicotra in unserem
Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org
Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.
Ein Überblick über das Forum
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Schwerpunkte und Inhalte
- Heilpraktikerwissen:
Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen. -
Naturheilkunde:
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden. -
Phytotherapie:
Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie. -
Homöopathie:
Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.
Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung
Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.
Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.
Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums
- Umfangreiches Wissen:
Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung. -
Aktive Community:
Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung. -
Praktische Tipps und Fallbeispiele:
Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln. -
*Prüfungsvorbereitung:
Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. -
Aktualität und Relevanz:
Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.
Fazit
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!