e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community
Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge
Es waren einmal ein König und eine Königin, die wünschten sich so sehr ein Kind, doch sie bekamen keines. Da saß die Königin einmal in der Sauna und schwitzte, da...
(Erklärung von mir: hier habe ich das Original verändert, damit eine Gelsemium-Modalität reinkommt... nur zum Merken natürlich, das muss nicht zu echten Fällen passen!)
... dadurch fühlte sie sich viel besser. Ihr ging es tagelang schon nicht so gut, sie fühlte sich so müde und schwach, alle Muskeln fühlten sich wie wund an. Wahrscheinlich lag es an ihrem grippalen Infekt, welcher langsam begann. Irgendwie geht alles langsam. Angefangen hat alles mit einer schlimmen Nachricht, sie brütet darüber schon einige Tage nach, kann aber nicht weinen. Sie dachte, in der Sauna hat sie ihre Ruhe und man lässt sie allein.
Nun sitzt sie schon einige Minuten in ihrer Sauna, aber da fängt nun der Schwindel an und sie bekommt Sehstörungen. Sie fühlt sich verwirrt und sie entscheidet sich die Sauna wieder zu verlassen. In einem torkelndem Gang schreitet sie zur Tür, irgendwie hat sie Schwierigkeiten sich richtig zu koordinieren, da ihre Muskeln nicht mehr genau das tun, was sie möchte. Sie zittert vor Schwäche in den Beinen.
..nach dem sie sich abgetrocknet hatte, schwankte sie hinauf in ihr Gemach.
Zum Glück war es in der Burg ihres Vaters, dem König, kühl und angenehm, denn im Hof der Burg war es schrecklich schwül. Draußen, so denkt sie bei sich, könnte sie es im Moment keine Minute aushalten.
Irgendwie ging es ihr schon seit einiger Zeit nicht gut, und jetzt noch diese beginnende Sommererkältung!
Ihr fünfzehnter Geburtstag war in zwei Wochen, und sie hatte schon länger so ein komisches Gefühl...sie fühlte sich so dumpf und träge, so, als müsse sie unendlich lange schlafen.
Manchmal ertappte sie sich dabei, wie ihre Augenlider anfingen herunter zu hängen. Mein Gott, dachte sie dann, was bin ich bloß für eine Prinzessin...
Sie hatte ihre alte Kinderfrau zu Rate gezogen, aber die hatte auch nur herum gedruckst, und hatte ihr dann belanglose Ratschläge gegeben, wie z.B. dass sie sich mehr bewegen sollte usw. Aber das half alles überhaupt nicht!
Was sollte sie nur tun?
Sie musste ehrlich zugeben, dass sie durch diese Situation dem Wein mehr zu sprach als gut für sie war, aber es ging ihr, wenn sie Wein trank, einfach besser.
Jetzt zitterten schon wieder ihre Hände und diese Benommenheit wurde mehr, wo sollte das noch enden?
Neulichst, beim Handarbeiten, hätte sie sich wegen der Zittrigkeit ihrer Hände mit der Spindel fast in den Finger gestochen, aber es war gerade nochmal gut gegangen....
Während des Arbeitens am Spinnrad musste sie kräftig niesen. Es fühlte sich an, als ob warmes Wasser aus der Nase fließen würde.
Dies beunruhigte die Prinzessin sehr,da die Nase innerhallb kürzerer Zeit wund wurde.
Die heilenden Getränke ihrer Kinderfrau lehnte sie jedoch dankend ab.
Vom vielen Spinnen hatte die Prinzessin sich den Nacken verspannt, so dass sie mit starken, dumpfen Schmerzen, die auf und ab zu wandern schienen,mit großer Schläfrigkeit ihr Schlafgemach aufsuchte.
Nachts hatte sie dann große Furcht, vor der am Morgen stattfindenden Prinzessinnenprüfung.
Nachdem sie in der Früh noch mal reichlich Wasser gelassen hatte, ging es ihr dann wieder besser.
Leider bekam sie einen großen Schock, als sie morgens in den Spiegel blickte. Ihr Gesicht und ihr Körper waren verrotzt, verheult und verquollen. Ihr war ziemlich heiß am ganzen Leib.....So konnte sie unmöglich an der Frühlings - Prinzessinnenprüfung teilnehmen.....
Dornröschen hatte die ganze Nacht Fieber und Schüttelfrost. Sie lag halbsitzend im Bett und wollte nicht aufstehen. Aber sie musste sich für die Prinzessinnenprüfung fertig machen.
Mit halboffenen Augen hat sie sich angezogen, die Haare gekämmt und ist ins Bad gegangen. Reichliches Wasserlassen ;)) und kräftiges Schütteln hat sie wiederbelebt.
Torkelnd machte sie sich auf den Weg zur Prinzessinnenprüfung. Unterwegs wurde ihr schwindelig und plötzlich gaben ihre Beine nach...
"Geht es Ihnen nicht gut? Soll ich Sie zum Arzt bringen?" Sie hat versucht den Mann zu erkennen, aber sie sah doppelt und ihre Sicht war verschwommen.
Er hielt sie fest im Arm, das tat ihr gut und bot ihr Wasser an aber sie wollte nicht trinken und hat sich das Wasser über die Hände geschüttet. Jetzt konnte sie den Mann erkennen.
Es war der Prinz.
Ihre glasigen, halboffenen Augen haben den Prinzen verzaubert. Er trug sie zur königlichen Heilerin Claudia Kuehl, sagte die Prinzessinnenprüfung ab und wich ihr nicht mehr von der Seite.
Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org
Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.
Ein Überblick über das Forum
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Schwerpunkte und Inhalte
- Heilpraktikerwissen:
Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen. -
Naturheilkunde:
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden. -
Phytotherapie:
Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie. -
Homöopathie:
Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.
Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung
Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.
Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.
Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums
- Umfangreiches Wissen:
Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung. -
Aktive Community:
Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung. -
Praktische Tipps und Fallbeispiele:
Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln. -
*Prüfungsvorbereitung:
Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. -
Aktualität und Relevanz:
Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.
Fazit
Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!