Back

e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community

Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge

Benachrichtigungen
Alles löschen

EHEC und Homöopathie - eine Stellungnahme

Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2135
Themenstarter  

Gehäuft bin ich in den letzten Tagen gefragt worden ob und wie man etwas homöopathisch gegen die EHEC Infektionen machen kann.
Zunächst möchte ich auf die Seite des „Robert Koch Instituts“ verweisen. Nur hier erfährt man alles rund um den Erreger, die Hygieneempfehlungen und den wirklich aktuellen Stand aus wissenschaftlicher und nicht aus hysterisch, reißerisch, boulevardesker journalistischer Sicht.
http://www.rki.de
Die wichtigste Frage der Patienten:
Kann man homöopathisch etwas gegen EHEC tun?
Antwort: NEIN kann man nicht.
Wir als Homöopathen wissen, dass man etwas gegen die Symptome tun kann, die dieser Erreger auslöst; aber nicht explizit etwas GEGEN diesen Erreger. Gemäß der Ähnlichkeitsregel die Hahnemann aufgestellt hat.
Zudem sollten wir als HP nicht vergessen das EHEC Infektionen meldepflichtig sind.
Immer wieder die Frage:
Kann man nicht prophylaktisch homöopathisch etwas machen?
Antwort: Nein! - kann und sollte man auch nicht!
Welche Arznei will man denn vorbeugend einnehmen um eine EHEC Infektion zu vermeiden? Ausserdem widerspricht dies dem Grundprinzip der homöopathischen Behandlung. Im Gegenteil, bei regelmäßiger Einnahme provoziert man eher eine Arzneimittelprüfung, bei besonders sensiblen ist eh Vorsicht geboten.
Ich halte mich hier ganz an den berühmten Satz L. Pasteurs Kollegen:" Der Erreger ist nichts, das Milieu ist alles!"
Weiterhin tauchte an mich die Frage auf:
Kann man homöopathisch etwas gegen das HUS tun?
Diese Erkrankung gehört meiner Meinung nach sofort in akut stationäre ärztliche Behandlung. In einem rein homöopathisch arbeitenden Krankenhaus wäre es theoretisch denkbar, von erfahrenen homöopathischen Ärzten behandelt zu werden, da aber Lebensgefahr besteht, ist dies rein hypothetisch.
Die einzige Möglichkeit ist also, eine akute Gastroenteritis, die mit Erbrechen und oder ohne Diarrhoe einhergeht, homöopathisch zu behandeln. Tritt blutiger Durchfall ein, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Normalerweise laufen EHEC Infektionen ja wesentlich milder oder sogar unerkannt ab. Das bedeutet, das etwas, das wie ein „harmloser“ Magen-, Darminfekt aussieht, durchaus auch eine EHEC Infektion sein kann. Der Erreger kann dann 1 bis 3 Wochen ausgeschieden werden.
Bei eher harmlos verlaufendem Erbrechen und Durchfall mit Krämpfen gilt die alte Regel: Die aktuellen akuten Symptome führen zum Simillimum.
In den letzten Jahren haben sich gehäuft folgende Arzneien bei akuter Gastroenteritis oder Diarrhoe gezeigt: Arsenicum album, Phosphorus, Veratrum album, Carbo vegetabilis und China.
Wenn also Patienten mit Erbrechen und Durchfall kommen, können wir Ihnen mit den entsprechenden Arzneien helfen und dann schlimmeres verhíndern.
Die einzige Prophylaxe, die es also homöopathisch gibt, wenn man hier das Wort Prophylaxe einmal gebrauchen will.
Ansonsten gilt, Vorbeugen über entsprechende Hygienemaßnahmen solange es keine Entwarnung gibt.
In unserem Grund-, und Aufbaukurs bei E-vidia lernt ihr verantwortungsbewusst homöopathisch zu behandeln. Und gerade in dieser akuten Situation sollten wir auch die Grenzen der Homöopathie erkennen und verantwortungsbewusst handeln.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen - wie es die Klosterfrau Melissengeist Werbung einst propagierte - Bitte bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Günther Gradert HP und Dozent Hamburg


   
Zitat
Teilen:

Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org

Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.

Ein Überblick über das Forum

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Schwerpunkte und Inhalte

  1. Heilpraktikerwissen:
    Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen.

  2. Naturheilkunde:
    Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden.

  3. Phytotherapie:
    Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie.

  4. Homöopathie:
    Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.

Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung

Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.

Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums

  1. Umfangreiches Wissen:
    Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung.

  2. Aktive Community:
    Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung.

  3. Praktische Tipps und Fallbeispiele:
    Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln.

  4. *Prüfungsvorbereitung:
    Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

  5. Aktualität und Relevanz:
    Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.

Fazit

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!