Back

e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community

Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge

Benachrichtigungen
Alles löschen

Wo anmelden für die Heilpraktikerprüfung?

Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2150
Themenstarter  

In der Regel ist das Gesundheitsamt der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde (Landratsamt oder kreisfreie Stadt) für die Anmeldung zur Heilpraktikerprüfung verantwortlich. Die genauen Zuständigkeiten können jedoch je nach Bundesland variieren. Es ist daher ratsam, sich bei der für deinen Wohnort zuständigen Behörde zu informieren.

Hier möchte ich Besonderheiten auflisten, ihr könnt es gern ergänzen.


   
Zitat
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2150
Themenstarter  

Wo anmelden, wenn du in Stuttgart die Heilpraktiker-Prüfung ablegst:

In Stuttgart ist das Amt für öffentliche Ordnung für die Heilpraktikerprüfung zuständig. Die Anmeldefristen variieren je nach Prüfungszeitraum:

  • Für die Prüfung im März: Anmeldeschluss ist zwischen dem 15. Oktober des Vorjahres und dem 15. Januar.

  • Für die Prüfung im Oktober: Anmeldeschluss ist zwischen dem 15. Mai und dem 15. August.

Sollte der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag fallen, gilt der darauffolgende Werktag als Stichtag.

Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie sich an die zuständigen Mitarbeiter des Amtes für öffentliche Ordnung wenden:

  • Telefonnummern:

    • 0711 21693779
    • 0711 21691939
    • 0711 21691940
  • Adresse: Eberhardstraße 35 70173 Stuttgart

Weitere Details auf der offiziellen Website der Stadt Stuttgart:

https://www.stuttgart.de/organigramm/leistungen/heilpraktikererlaubnis-beantragen-allgemeine-heilpraktikererlaubnis.php

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von e-Vidia

   
AntwortZitat
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2150
Themenstarter  

Schleswig Holstein: Wo für die Heilpraktiker-Prüfung anmelden?

Um die Anmeldefristen für die Heilpraktikerprüfung zu erfahren, solltest du dich an das für deinen Wohnort zuständige Gesundheitsamt wenden. In Schleswig-Holstein erfolgt die Anmeldung über das örtliche Gesundheitsamt, das dich dann an das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland in Husum weiterleitet, wo die Prüfungen zentralisiert durchgeführt werden.

Hier findest du das Gesundheitsamt, welches für dich zuständig ist:

Die Antragsunterlagen müssen spätestens zwei Monate vor der schriftlichen Kenntnisüberprüfung vollständig eingereicht werden. Die schriftlichen Prüfungen finden in der Regel im März und September statt. Für das Jahr 2025 sind folgende Termine vorgesehen:

    1. März 2025
    1. September 2025

Bitte beachte, dass die genauen Termine variieren können. Es ist daher ratsam, frühzeitig Kontakt mit deinem Gesundheitsamt aufzunehmen, um die aktuellen Fristen und erforderlichen Unterlagen zu erfragen.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat 2 mal von e-Vidia

   
AntwortZitat
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 2150
Themenstarter  

Hamburg: Wo anmelden für die Heilpraktikerüberprüfung?

In Hamburg ist das Landesprüfungsamt für Heilberufe der Sozialbehörde für die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis zuständig. Die Anmeldung erfolgt online über das Hamburg Serviceportal. Für weitere Informationen können Sie sich an die zuständigen Sachbearbeiterinnen wenden:

Die Anmeldefristen sind wie folgt:

  • Für die Prüfung im März: Anmeldung vom 1. Juli bis 31. Dezember des Vorjahres

  • Für die Prüfung im Oktober: Anmeldung vom 1. Januar bis 30. Juni des laufenden Jahres

Die schriftlichen Prüfungen finden jeweils am dritten Mittwoch im März und am zweiten Mittwoch im Oktober statt.

Bitte beachte, dass die ärztliche Bescheinigung und das Führungszeugnis erst auf Anforderung eingereicht werden sollten. Es fallen Gebühren an, die je nach Verwaltungsaufwand variieren können.

Weitere Informationen findest du auf der Website des Landesprüfungsamts für Heilberufe:

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/einrichtungen/lpa/heilpraktiker-31358


   
AntwortZitat
Teilen:

Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org

Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.

Ein Überblick über das Forum

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Schwerpunkte und Inhalte

  1. Heilpraktikerwissen:
    Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen.

  2. Naturheilkunde:
    Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden.

  3. Phytotherapie:
    Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie.

  4. Homöopathie:
    Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.

Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung

Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.

Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums

  1. Umfangreiches Wissen:
    Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung.

  2. Aktive Community:
    Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung.

  3. Praktische Tipps und Fallbeispiele:
    Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln.

  4. *Prüfungsvorbereitung:
    Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

  5. Aktualität und Relevanz:
    Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.

Fazit

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!