Back

e-Vidia Heilpraktikerforum- e-Vidia Community

Jetzt kostenlos anmelden – Werde Mitglied in der Heilpraktiker-Lounge

Benachrichtigungen
Alles löschen

"Hausbesuchs"praxis ?

Beiträge: 2162
Mitglied Admin
Themenstarter
 

Hallo Ihr,

seit gestern bin ich hier angemeldet und finde diese Seite sehr spannend, bin angetan von den vielen Informationen und regen Austausch der Teilnehmer/innen  :)

Nun beschäftigen mich zur Zeit Fragen zur Selbstständigkeit . 

Ich bin gerade dabei mich in meinem Haus mit einer eigenen Praxis selbstständig machen zu wollen.
Derzeit habe ich  für eine freiberufliche Tätigkeit als Heilpraktikerin einen NutzungsänderungsBauantrag beim hiesigen Bauamt für einen Raum in meinem Haus gestellt.
Gerne hätte ich mehrere Räume angemeldet, aber das entspräche einer gewerbliche Nutzung und diese lehnen sie ab...
Nach Auskunft des Sachbearbeiters werden wegen Arbeitsüberlastung  bis zum Bescheid ca. 2 Monate vergehen  :(  .

Nun las ich auf einer anderen Internetseite, dass es die Möglichkeit gäbe, eine "Hausbesuchs"Praxis zu eröffnen.
Je nach Bundesland, vielleicht ja auch Gemeinde würde so etwas vom Gesundheitsamt bewilligt bzw. abgelehnt.
Man bräuchte daheim nur einen Schreibtisch, Patienten würden sich i.d.R. telefonisch melden und um einen Hausbesuch bitten.
Kein angemeldeter PraxisRaum sei dafür nötig.
Mich haben schon mehrere Patienten aus meiner Physio-Zeit angesprochen, ob ich sie behandeln könne.
Dies würde ich natürlich sehr gerne schon jetzt tun.
Darum wäre für mich eine Hausbesuchspraxis als Übergangslösung optimal,
und könnte mir aus mancherlei beruflich/finanziellen Startschwierigkeiten heraus helfen können.

Folgende Fragen habe ich an Euch:

1.) Habt ihr genauere Infos zu dieser HausbesuchsPraxis Form für HP's?

2. ) Müsste ich auch das Büro (den Schreibtisch) einer "Hausbesuchs"Praxis zwingend beim Bauamt anmelden  ?

3.) Könnte ich im Rahmen einer "Hausbesuchs"Praxis auch zu einem Arbeitsplatz des Patienten bestellt werden?
Ich hätte die Möglichkeit mit Terminabsprache in einer bestehenden privaten Arztpraxis Mitarbeiterinnen, die bei mir angefragt haben, zu behandeln ... evtl. auch Patienten dieser Praxis.

3.) Wie ist die Kontrolle der GA bezüglich der Hygieneeinhaltung bei einer
"Hausbesuchs"Praxis?
Hygieneplan - Behandlungsliege überprüfen - Desinfektionsmittel kontrollieren usw.

soweit erstmal meine Fragen...puuh

Herzliche Grüße,
MaLu

 
Veröffentlicht : 13/02/2011 12:17 pm
Teilen:

Nutze unser Moodle Lernportal unter www.e-vidia.org

Das e-Vidia Heilpraktikerforum: Ein umfassender Wissensschatz für Heilpraktiker seit 2006

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das e-Vidia Heilpraktikerforum zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende und praktizierende Heilpraktiker entwickelt. Mit tausenden von Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen wie Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie abdecken, bietet das Forum eine reiche Wissensbasis und eine lebendige Community.

Ein Überblick über das Forum

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Informationen. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Hier finden Sie fundierte Beiträge und Diskussionen zu den wichtigsten Themen und Methoden der Naturheilkunde, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Schwerpunkte und Inhalte

  1. Heilpraktikerwissen:
    Das Forum enthält umfangreiche Informationen zu allen Aspekten des Heilpraktikerberufs. Von anatomischen und physiologischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmethoden – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Ausbildung und Praxis benötigen.

  2. Naturheilkunde:
    Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Naturheilkunde, die sanfte und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung bietet. Beiträge zu verschiedenen Naturheilverfahren, wie die Aschner’schen Ausleitverfahren und andere traditionelle Methoden, sind hier reichlich vorhanden.

  3. Phytotherapie:
    Die Anwendung von Heilpflanzen ist ein zentrales Thema im Forum. Sie finden detaillierte Informationen über verschiedene Heilpflanzen, deren Wirkstoffe und Einsatzgebiete. Diskussionen und Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Phytotherapie.

  4. Homöopathie:
    Ein weiterer Schwerpunkt des Forums ist die Homöopathie. Von den Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie bis hin zu spezifischen Mitteln und deren Anwendung – das Forum deckt alle relevanten Themen ab. Besonders nützlich sind die Fallbeispiele und Diskussionen über konkrete Behandlungsfälle.

Prüfungsprotokolle und Prüfungsvorbereitung

Seit 2011 enthält das e-Vidia Heilpraktikerforum auch Prüfungsprotokolle der mündlichen Heilpraktikerprüfungen. Diese Protokolle sind eine wertvolle Ressource für angehende Heilpraktiker, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten. Sie bieten einen Einblick in die Fragen und Themen, die in den Prüfungen behandelt werden, und helfen, sich gezielt auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

Das Forum bietet auch spezielle Fragenboards für die letzten Fragen vor der Prüfung. Diese Bereiche sind besonders hilfreich, um Unsicherheiten zu klären und sich in den letzten Tagen vor der Prüfung noch einmal gezielt auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren.

Vorteile des e-Vidia Heilpraktikerforums

  1. Umfangreiches Wissen:
    Mit tausenden von Beiträgen bietet das Forum eine schier unerschöpfliche Wissensquelle. Egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Ausbildung begonnen haben oder bereits als Heilpraktiker tätig sind – hier finden Sie wertvolle Informationen und Unterstützung.

  2. Aktive Community:
    Die aktive Community im e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine seiner größten Stärken. Mitglieder teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und unterstützen sich gegenseitig. Dies schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung.

  3. Praktische Tipps und Fallbeispiele:
    Das Forum bietet zahlreiche praktische Tipps und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese realen Beispiele sind besonders wertvoll, um ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln.

  4. *Prüfungsvorbereitung:
    Die Prüfungsprotokolle und Fragenboards sind eine unschätzbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

  5. Aktualität und Relevanz:
    Durch die ständige Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte bleibt das Forum immer auf dem neuesten Stand. Sie finden hier aktuelle Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Naturheilkunde und viele weitere relevante Informationen.

Fazit

Das e-Vidia Heilpraktikerforum ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Heilpraktikerwissen, Naturheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie interessieren. Mit seiner umfangreichen Wissensbasis, der aktiven Community und den speziellen Bereichen für die Prüfungsvorbereitung bietet es alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung und Praxis als Heilpraktiker benötigen. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die das e-Vidia Heilpraktikerforum zu bieten hat!