Back
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

e-Vidia Jubiläums-Symposium

14.05.2022 @ 10:00 - 19:00

e-Vidia wird 15 Jahre alt, das muss gefeiert werden!

Dies ist der Zugangslink zu unserem Jubiläums-Symposium am 14.5.2022 von 10-19 Uhr

Solltet ihr Schwierigkeiten haben in den Raum zu kommen, so könnt ihr auch per Streaming auf Youtube dabei sein.

Schaut dazu ab 10 Uhr auf unsere Youtube Seite:

https://www.youtube.com/c/AnnetteDiFausto

Wir laden euch am 14.05.22 zu einem spannenden kostenfreien Onlinesymposium von 10-19 Uhr ein.

Hier unser Programm:

10-12 Uhr HP Eva C. Schmid (Gründerin e-Vidia)

Müdigkeit, das unterschätzte unspezifische Symptom
Rund 30% der erwachsenen Bevölkerung geben an, häufig oder gelegentlich müde zu sein. Dies kann zu verminderter Lebensqualität bis hin zur Arbeitsunfähigkeit führen. Die Differentialdiagnose gestaltet sich oftmals schwierig, denn unzählige Erkrankungen von harmlos bis lebensbedrohlich, können sich hinter dem Symptom verstecken. Detektivarbeit ist gefragt, eine strukturierte Anamnese und körperlich Untersuchungen sind von Nöten, um den Ursachen, die auch häufig multifaktoriell sind, auf die Schliche zu kommen. In diesem Seminar beleuchten wir die Pathomechanismen genauer und zeigen diagnostische und therapeutische Strategien auf.

12.15 bis 12.45: Pause oder weiterlernen

In dieser Pause könnt ihr auch weiterlernen und das Lernmodul Mayr Kur durchspielen (Gratis verfügbar und Dauer 2 Stunden, das kann aber auch später weiter bearbeitet werden)

13-15 Uhr HP Annette Di Fausto (Gründerin e-Vidia)

Therapie bei Schlafstörungen, Müdigkeit und Erschöpfung: Adaptogene und Co
Nach einer kleinen Mittagspause möchte ich euch die Phyto-Therapie-Möglichkeiten bei Schlafstörungen vorstellen. Passend zum Thema verminderte Lebensqualität durch Erschöpfung wollen wir uns adaptogene Heil-Pflanzen ansehen. Immunstärkung und Resilienz sind hier also die Themen. In die Homöopathie tauchen wir auch kurz ein anhand von 2 Fallbeispielen, bei welchen Detektivarbeit zu leisten war.

15-17 Uhr HP Siegfried Kämper

(Vizepräsident Bund Deutscher Heilpraktiker, Seminare bei e-Vidia: Praxismanagement, Abrechnung nach GebüH, Irisdiagnostik)
Therapieoptionen in der Heilpraktikerpraxis
Sowohl für betriebswirtschaftlichen als auch therapeutischen Erfolg ist ein umfassendes Praxismanagement von zentraler Bedeutung. Im 1. Teil hier, werden sinnvolle Tipps für eine erfolgreiche Praxisführung gegeben, aber auch hochwirksame und einfach durchzuführende Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. Nach knapp 40 Jahren Praxis erlaube ich mir sagen zu können, welche Patienten am häufigsten eine Naturheilpraxis aufsuchen, was sie erwarten und auch was wirklich gut hilft. Im 2. Teil möchte den etwas trockenen, aber unendlich wichtigen Stoff, der gesetzkonformen Praxisführung vermitteln.

17-18 Uhr HP Fee Zimmermann (Seminare bei e-Vidia: Orthomolekulare Therapie)

“Everyday Health – welche Nährstoffe lassen uns länger und zufriedener leben?”
Das Wissen um die Bedeutung der Mikronährstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc., hat sich in den letzten Jahrzehnten sprunghaft vermehrt. Mikronährstoffe sind an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt und deshalb sehr eng mit unserer Lebensqualität verknüpft. Tatsächlich gibt es wahre „Tausendsassa“ unter ihnen, die selbst Alterungsprozesse positiv beeinflussen können.
In diesem Seminar gebe ich euch einen Überblick über einige dieser Elixiere aus dem Repertoire der Orthomolekularen Medizin.

18-19 Uhr HP Magdalena Nicotra (BSC) (Seminare bei e-Vidia: Ganzheitliche Hormontherapie)

Das prämenstruelle Syndrom – Therapie mit  Phytotherapie
Die deutsche Gesellschaft für psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe gab 2019 bekannt, dass etwa 75 % aller Frauen prämenstruelle Symptome zumindest wahrnehmen. Unter Berücksichtigung des weiblichen Zyklus wird der Einsatz passender Frauenheilpflanzen aus der Phytotherapie näher beleuchtet. Auch weitere Faktoren aus der ganzheitlichen Medizin werden erwähnt.

Wir freuen uns auf euch 😊
Annette und Eva

Dies ist der Zugangslink zu unserem Jubiläums-Symposium am 14.5.2022 von 10-19 Uhr

Details

Datum:
14.05.2022
Zeit:
10:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Saba Centra Schulungsraum

Veranstalter

e-Vidia Liveonlineschule GbR
Telefon:
04102604883
E-Mail:
info@liveonlineschule.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe eine Antwort