Repetitorium Heilpraktikerwisssen
August 3 @ 18:00 - 22:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 18:00 Uhr beginnt und 5 Mal stattfindet.
Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 05.08.2023
Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 06.08.2023
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 07.08.2023
Prüfen Sie Ihr Wissen auf Herz und Nieren
Hier buchen
In diesem 8-tägigen Webinar wiederholen wir grundlegendes Wissen, das wichtig für die Heilpraktiker-Prüfung ist.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, aktiv am Live-Unterricht in angenehmer Gruppengröße (max. 25 TeilnehmerInnen)
teilzunehmen und Ihre offenen Fragen zu klären.
Und wenn Sie sich einen bestimmen Kursinhalt wiederholen möchten,
können Sie sich einfach die Aufzeichnung zum jeweiligen Unterricht ansehen.
Ganz auf Sie abgestimmt
Sie möchten nur bestimmte Themen wiederholen? Oder möchten Sie Ihr Wissen rundum auffrischen? Kein Problem.
Sie können entweder den gesamten Kurs buchen oder einzelne Unterrichtsthemen buchen, um Ihren individuellen Kursplan zu erstellen.
Kursplan
In 2023 wird das Repetitorium vom 31. Juli bis 7. August stattfinden. Die Kurseinheiten dauern jeweils 4 Stunden
und finden an Wochentagen von 18:00 bis ca. 22:00 Uhr sowie Sa-So von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr statt.
Preis 360 Euro.
Jeder Teilnehmer erhält:
– die Skripts des Kurses zum Ausdrucken und/oder Speichern
– den Zugang und/oder die Aufzeichnungen aus den einzelnen Seminaren
– die MP3 aus den Seminaren, also mindestens 18 Stunden zum Anhören auf dem MP3 Player, i-Phone oder Ähnlichem
Hier finden Sie alle Themen im Überblick:
Einzeltermine à 4 Stunden können gebucht werden: Pro Termin 55 Euro – 10% Rabatt ab 4 Terminen – Bitte Anfrage über Kontakt schreiben
Klicken Sie zum buchen auf den Reiter Kurse
WANN | THEMA | KURSINHALTE |
1. Tag | Lunge und Herz | Physiologie und Pathologie |
2. Tag | Verdauungsorgane und Stoffwechsel | Physiologie und Pathologie |
3. Tag | Leitsymptome der wichtigsten Erkrankungen | Übersicht der Leitsymptome aus den Bereichen Urogenitaltrakt und Endokrinologie |
4. Tag | Leitsymptome der wichtigsten Erkrankungen | Übersicht der Leitsymptome aus den Bereichen Neurologie, Sinnesorgane und Blut |
5. Tag | Die wichtigsten psychischen Störungen | Angststörungen, Zwangsstörungen, affektive Störungen, Essstörungen, somatoforme Störungen und Schizophrenie |
6. Tag | Untersuchung und Tests | Körperliche Untersuchung von Kopf bis Fuß |
7. Tag | Laborwerte verstehen | Die Kenntnis der Laborwerte ist unentbehrlich sowohl für die Prüfung, als auch für die Praxis |
8. Tag | Hygiene und Gesetzeskunde | Ein MUSS für die Prüfung |
Alle Termine des aktuellen Kurses