- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 3 Monaten von .
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here
Liebe Annette,
ich habe mir jetzt gerade das Video vom 02.02.22 angesehen und bin etwas irritiert deshalb hier kurz meine Frage:
Beim Vorderhorn sind es motorische Nervenzellen, beim Hinterhorn sensorische Nervenfasern. Bei Seitenhorn sind es afferente und efferente, ist das aber nicht das gleiche wie die sensorischen und motorischen Neurone, oder bring ich da jetzt was durcheinander? Oder gibt es beim Seitenhorn einen Unterschied zu den anderen?
Lg
Anke
Schau dir mal im Bild die grauen Strukturen an, die sehen wie ein Schmetterling aus. Das ist der Bereich in welchem sich die Neurone befinden.
Das Hinterhorn (also dorsal, zum Rücken hin) ist der Bereich in welchen afferent die sensorisches peripheren Fasern eintreten.
Aus dem Vorderhorn (ventral, also zum Bauch hin) gehen die motorischen Fasern efferent in die Peripherie.
In den weißen Bereichen (hier spricht man von Strängen) verlaufen die Fasern, die entweder efferent von der Hirnrinde stammen, also motorisch sind (Pyramidenbahn und extrapyramidales System)
oder afferent aus dem Rückenmark sensorische Informationen zur Großhirnrinde senden.
Es gibt auch noch die Definition des Seitenhorns, das ist auch graue Substanz und von dort stammen Efferenzen zu den Organen, dieser Seitenstrang steht zum Beispiel in Verbindung mit dem Grenzstrang neben dem Rückenmark, in welchem sich Sympathikuskerngebiete befinden..
Wichtig sind für euch:
Vorderhorn, Hinterhorn, Pyramidenbahn, extrapyramidales System
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here