- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here
Aus dem aktuellen BDH Newsletter:
Studie
Computer-Kids
Je mehr Zeit Kinder vor dem Computerbildschirm verbringen, desto anfälliger sind sie für psychische Probleme.So das Ergebnis einer Studie der Universität Bristol.
Schon ab 2 Stunden wirkt sich die Zeit vor dem Rechner negativ auf die mentale Gesundheit aus. Dabei spielt die physische Kondition der Kinder keine Rolle.
Bei rund 1.000 Kinder zwischen zehn und elf Jahren wurde der Gesundheitszustand beobachtet und gleichzeitig die Zeit vor dem PC gemessen. Diese Daten wurden im sogeanannten PEACH-Projekt erfasst und ausgewertet.
Zudem wurden die Stunden erfasst, in denen die Kinder sich körperlich betätigten. Sie mussten einen Fragebogen ausfüllen, in dem sie Auskunft über die Zeit geben mussten, die sie vor Computer und Fernseher verbrachten.
Die Studienergebnisse zeigten signifikante Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, wenn mehr als zwei Stunden pro Tag vor dem Bildschirm verbracht werden. Im Vergleich zu anderen Kindern wiesen die „Computer-Kids“ vermehrt psychische Schwierigkeiten auf.
Eine weitere wichtige Erkenntnis: Körperliche Bewegung konnte die psychischen Schwierigkeiten nicht ausgleichen. Da es hier zu keine Kompensationsmechanismen zu geben scheint, sollten Eltern her die vor dem PC verbachte Zeit reduzieren.
Englisches abstract dazu: http://pediatrics.aappublications.org/cgi/content/abstract/peds.2010-1154v1
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here