- Dieses Thema hat 6 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 9 Monaten von .
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here
Schlagwörter: Undine Syndrom
Angeregt durch Mikes Thema “Atemsteuerung über Blutgasmessung” fällt mir ein seltenes Krankheitsbild ein, bei dem diese autonome Regulation der Atemsteuerung gestört ist.
Beim kongenitalen zentralen Hypoventilationssyndrom (CCHS) kommt es durch Fehlbildungen oder Störungen der zentralen Chemorezeptoren in Verbindung mit Weiterleitungs- und Verarbeitungsstörungen der afferenten Fasern zum Nucleus tractus solitarii zum Hypoventilationssyndrom.
Vom Undine Syndrom spricht man im Volksmund in Anlehnung an mittelalterliche Sagen um die Nixe Undine. Betrogen durch die Untreue eines menschlichen Ritters nimmt ihm die zutiefst verletzte Nixe die unbewussten Atemzüge des Schlafes.
Die nächtliche Hypoventilation ist ein Teil des CCHS, in voller Ausprägung des Krankheitsbildes ist auch die Atmung im Wachzustand betroffen.
Wer mag sich mit dieser seltenen Krankheit ausführlicher beschäftigen?
LG Sabine
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here