- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here
Quellenangabe: M.Scheffer
mit Assoziationen von D.G.
die Selbst Vertrauens Blüte
Herstellung nach der Kochmethode
Larix Decidua,europ.Lärche,bis zu 30m hoher Baum,männl.und weibl.Blüten auf einem Baum,öffnen sich wenn die Nadeln als winziger hellgrüner Tuff sichtbar werden.
Das geschieht m.W.im Frühling, die lerche verliert als einziger nadelbaum die Nadeln im Winter,soweit ich weiß.Als Kind hatten wir eine Lerche im Garten,wir aßen gerne die jungen Triebe…..
im blockierten Zustand fühlt sich der Mensch unterlegen und traut sich nichts zu,man ist davon überzeugt,daß man bestimmte Dinge NICHT KANN und versucht es deswegen auch nicht.
Dadurch beraubt man sich der Möglichkeit zu Lernen.
So entfaltet sich die Persönlichkeit nicht und erfährt unterschwellig Wehmut.
Sie versteht nicht daß Misserfolg und Erfolg beide wertvoll sind,sie läßt sich nicht vertrauensvoll vom höheren Selbst führen sondern steckt vergleichend in negativen Erfahrungen fest,hält diese fest.Die Grenzen werden eng gesteckt und nicht ausprobiert.Menschen die mit Larch zu tun haben, sind seelisch fein strukturiert wie der Baum, aber sie vergleichen sich mit anderen Personen und wenden deren Maßstäbe zu sehr auf sich an.Obwohl es ihnen nicht an Fähigkeit mangelt, halten sie sich für unfähiger als andere.Extreme falsche Bescheidenheit überdeckt die unerkannte Sehnsucht nach Entfaltung.Sie empfinden dabei keinen Neid oder Bitterkeit.Sie sperren sich bloß in selbstbeschränkende Vorstellungsweisen.
KN: Erwartung von Fehlschlägen aus Mangel an Selbstvertrauen,Minderwertigkeitskomplex
Kraftformeln:Ich kann es+Ich will es+Ich tue es !
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here