- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here
Im April hat unser erstes Bachblüten-Therapie-Seminar online begonnen.
Es ist nicht einfach online ein wirkliches Gefühl für den Anderen zu bekommen.
Eure Patienten müsst ihr dazu sehen, fühlen (schon das Handgeben ist da wichtig – und als Heilpraktiker fassen wir den/die Patient/in ja noch mehr an)
und seinen Zustand insgesamt durch eine Kombination aus Verbalem, Visuellem und Empfinden erfassen.
Dennoch kann man online Inhalte sehr gut weitergeben – mit einer/m guten Dozenten.
Das ist uns sicherlich gelungen – die Teilnehmer unseres Seminars werden das bestätigen.
Marina Möller, Hp seit 20 Jahren, Schülerin von Mechthild Scheffer und in engem Kontakt zu dieser im deutschsprachigen Bereich besten Vertreterin der Bachblüten-Therapie, ist unsere Dozentin.
Im April begann also unser Seminar. Grundwissen wurde vermittelt und erste Anfragen der Teilnehmer besprochen.
Am Ende des Seminars hatte jeder für sich eine Blütenkombination erstellt.
Im Juni hatten wir die Nachbesprechung.
Erfahrungen aus der Einnahme wurden besprochen.
Meine Erfahrung aus dieser Nachbesprechung ist:
Wer seine Kombination eingenommen hat, hat sich intensiv mit seinem eigenen Thema beschäftigt.
Das allein hat mit der Einnahme der Blüten schon zu einer positiven Einstellung in Bezug auf das eigene Thema geführt.
Dazu:
Denken an eine Problematik verstärkt die Problematik.
Etwas unternehmen, was die Problematik auflösen soll, täglich, nach einem Schema, hilft.
Bitte eure Meinungen dazu.
Ich habe sehr gute Erfahrungen genau mit dieser Einnahme zum Auflösen gemacht – meiner Meinung nach viel besser, als wenn man sich ausgiebig mit dem eigenen Thema beschäftigt und es somit nur verstärkt.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here