Schlagwörter: untersuchung mundraum
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 1 Monat von HP Annette.
-
AutorBeiträge
-
-
01.12.2008 um 13:32 Uhr #15390
Die liebe Jutta hatte dieses Thema in der Prüfung – was würdet ihr hier antworten?
-
15.08.2021 um 11:37 Uhr #93753
Alles was hinter den Zähnen liegt ist für HPs tabu. Laut Zahnheilkundegesetz oder wie heißt das noch mal?
Ich darf da rein schauen, aber mehr nicht. Erst weiter hinten wieder behandeln. -
15.08.2021 um 11:38 Uhr #93754
Ich denke auch: die gesamte Mundhöhle darf nicht behandelt werden. Zu den Mandeln darf man aber durchgucken…
sind sie vereitert besteht Streptokokkengefahr und damit wieder Behandlungsverbot.
LG,
Dagmar -
15.08.2021 um 11:38 Uhr #93755
Hinschauen darf ich überall, also los:)
-
15.08.2021 um 11:39 Uhr #93756
Soll ich – darf ich ……
?
……
Ich fange mal mit dem an, was ich vollkommen vergessen hatte – den Foetor, der kommt mir nämlich bei der Inspektion auch entgegen und gibt allerhand Aufschluss ….
Eine Frage, die sich mir bezgl. Zahnheilkundegesetz schon lange stellt:
Verstößt denn jeder Onkologe gegen dieses Gesetz, der die Candidiasis seines Krebspatienten behandelt, die sich dieser mit jedem Chemozyklus im Zelltief von neuem einfängt? Solange der Pilzbefall sich im Mundraum zeigt, würde die Candidiasis m. E. eigentlich unter die Bestimmungen dieses Gesetzes fallen – wenn der Onkologe wartet, bis sie sich systemisch ausgebreitet hat und womöglich noch die Lunge erwischt, dann stirbt sein Patient nicht am Krebs, sondern am Pilz bzw den Folgen der Chemo….
Würde mich wirklich interessieren, was ein Fachmann dazu sagt …
Und wie schon im Protokoll geschrieben, meine AA hat meine Kenntnis der Gesetzeskunde nicht sonderlich interessiert – ich sollte durchaus auch die Zähne anschauen. -
15.08.2021 um 11:39 Uhr #93757
Wenn ich mich noch recht entsinne, dann dürfen wir den Mundraum anschauen und den Patienten auch ggf. zum Zahnarzt weiterschicken, denn schlechte Zähne und entzündetes Zahnfleisch können ernsthafte Erkrankungen auslösen.
Behandeln dürfen wir das als HPs nicht. -
15.08.2021 um 11:40 Uhr #93758
Aber was schauen wir uns denn nun genau alles an – auf was achten wir?
-
15.08.2021 um 11:40 Uhr #93759
Zungenbelag,
Soor
Geröteter Hals
Tonsillen belegt-Stippchen ,
Wangenschleimhaut -
15.08.2021 um 11:40 Uhr #93760
Die Frage mit dem Onkologen würde mich auch sehr interessieren !
Lieben Gruß von Claudia -
15.08.2021 um 11:41 Uhr #93761
Was gibt es denn für Beläge – worauf weisen sie hin?
Welche Befunde könntet Ihr an der Wangenschleimhaut erheben?
Welche Befunde außer Stippchen könntet Ihr an den Tonsilllen finden? -
15.08.2021 um 11:42 Uhr #93762
Wer ergänzt – macht weiter?
Lippen
Zyanose =>
Mundwinkelrhagaden =>
Herpes simplex =>
Wangenschleimhaut:
Koplikflecken => Masern
Zunge
Soor => Candida => Immunschwäche => HIV/Aids, Chemo/Strahlentherapie
Himbeer/Erdbeerzunge => ?
Lackzunge => ?
Typhuszunge =>?
Raum unter der Zunge
Zähne/Zahnfleisch
Karies =>
Tonsillen
noch vorhanden?
Stippchen =>
Rachen
Rötung =>
Foetor:
Wer macht weiter???
-
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können. Login here