Frage 11. Dezember – Phytotherapie bei Gelenkschmerzen
Einerseits geht es um Schmerz-lindernde, entzündungshemmende Heilpflanzen
- z. B. Salizylhaltige wie Pappel, Weide, Mädesüß
- oder antioxidatienhaltige, Anthocyan- oder Flavonoidhaltige wie die Hundsrose oder die Teufelskralle
- oder auch Cumarin-haltige wie Arnica, welche auch Flavonoide enthält
andererseits um Heilpflanzen, die den Stoffwechsel anregen:
- z.B. Birke, Brennnessel, Goldrute, Löwenzahn
- Teufelskralle regt ebenso den Stoffwechsel an
Hier kommen wieder Beiträge unserer Teilnehmer/innen, vielen Dank an euch alle:
Olga:
Beinwell, Rosmarin, Arnika, Schachtelhalm…
Bei Arthrose tolle Erfahrungen gemacht mit einer Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Muskat und Koriander.
Und meine Lieblingbehandlung bei Gelenkschmerzen: Honig draufschmieren und mit Kohlblätter ( ist auch eine Heilpflanze 🙂 ) einwickeln, umbinden, schlafen gehen.
Ute:
ich zähle mal einige mir bekannte Kräuter auf …
Beinwell: bei Gelenkschmerzen, Arthrose (insbes. Knie), aber auch Rheuma
Arnika: bei Arthritis Karpaltunnelsyndrom, Prellungen und Rheuma
Ringelblume: bei Gelenkschmerzen allgemein
Rosmarin: bei Rheuma
Koriander: bei Schwellungen und Schmerzen der Gelenke und Rheuma
Teufelskralle: bei chron. Rückenschmerzen/Bandscheibenbeschwerden, Fibromyalgie, Gicht, Arthrose und Rheuma
Brennnessel: bei Arthrose und Rheuma
… und stelle fest, gegen Rheuma sind viele Kräuter gewachsen 🙂
Mayte:
Arnika
Der Inhaltsstoff Helenalin wirkt enzündungshemmend
Äußerliche Umschläge mit Tinkturen helfen bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen oder rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden
Echter Beinwell
wirkt bei Gelenkschmerzen schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend und das ähnlich effektiv wie ein Gel mit dem synthetischen Schmerzmittel Diclofenac. Das zeigte eine Studie mit 164 Patienten mit verstauchtem Sprunggelenk. Die Schmerzlinderung setzte bei den mit dem pflanzlichen Präparat behandelten Patienten sogar früher ein.
Kohlwickel (Weißkohl oder Wirsing)
Wissenschaftler fanden heraus, dass ein Kohlwickel am Knie die Gelenkschmerzen im selben Maße lindert wie eine Schmerzsalbe mit dem Wirkstoff Diclofenac
Cayennepfeffer
Capsaicin wirkt schmerz- und juckreizlindernd sowie entzündungshemmend. Es reagiert mit den Hitzerezeptoren auf der Haut. Reibt man schmerzende Gelenke mit einer capsaicinhaltigen Creme ein wird die Durchblutung in diesem Bereich angekurbelt und es breitet sich eine angenehme Wärme aus, die verspannte Muskeln lockert und steife Gelenke beweglicher macht.
Daher ist Cayennepfeffer neben zahlreiche anderen Anwendungsgebieten auch zur äußerlichen Behandlung von verschiedenen Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen anerkannt
Esche
Die Gewöhnliche Esche enthält Inhaltsstoffe mit entzündungshemmenden, schmerzstillenden und harntreibenden Eigenschaften.
Deshalb kann sie auch bei leichten Gelenkschmerzen (wie bei Gicht und Rheuma) eingesetzt werden
Weidenrinde:
hilft allgemein gegen Schmerzen: die in der Weidenrinde enthaltenen Salicylsäureverbindungen sind ein leichtes natürliches Schmerzmittel und kann deshalb auch bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden
Rosmarin:
Das im Rosmarin enthaltene ätherische Rosmarinöl enthält eine durchblutungsfördernde Wirkung und kann deshalb auch Gelenkbeschwerden hilfreich sein
Afrikanische Teufelskralle
wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend und ist somit ein bewährtes Heilmittel bei Arthrose, Rheuma und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates – die Beweglichkeit der Gelenke wird gefördert und die Gelenkschmerzen werden gemindert.
In der Apotheke sind deshalb viele Fertigpräparate mit Extrakten aus der Wurzel erhältlich.
Weihrauch
wirkt gegen Gelenkentzündungen und kann bei Gelenkschmerzen wahre Wunder vollbringen. In klinischen Untersuchungen konnte bei Patienten mit rheumatoider Arthritis durch eine Behandlung mit Weihrauchsalbe ein Rückgang der Schwellung, der Gelenkschmerzen und der Gelenksteifigkeit von bis zu 70 Prozent festgestellt werden.
Chili
Äusserlich angewandt steigert Chili die Durchblutung und kann schmerzhafte Beschwerden des Bewegungsapparates lindern, also auch Gelenkbeschwerden