
Deine Fragen vor der Prüfung bitte!
📢 Letzte Fragen vor der Heilpraktikerprüfung – Live mit HP Eva Schmid! 🎓
Steht deine Heilpraktikerprüfung kurz bevor? Dann hast du sicher noch offene Fragen, die dir im Kopf herumschwirren! HP Eva Schmid nimmt sich die Zeit, um all deine letzten Unklarheiten zu klären – gezielt, verständlich und auf den Punkt.
📅 Nächster Termin: 17. März 2025, 21:00 – 22:00 Uhr
❓ Stelle Eva deine Fragen zur Prüfungsvorbereitung – live oder schon jetzt im Textfeld:
👉 Frage einreichen
So bist du dabei:
✅ Hier anmelden: https://vimeo.com/event/4570054 – Den Zugangslink erhältst du per E-Mail.
✅ Live deine Fragen stellen oder von anderen Prüfungsfragen profitieren.
✅ Nutze unser Wissen aus über 10 Jahren Prüfungsvorbereitung!
📺 Aufzeichnungen seit 2010 auf YouTube verfügbar!
🎥 Schau dir vergangene Sitzungen mit wichtigen Fragen zur Heilpraktikerprüfung an:
👉 e-Vidia YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@e-vidia
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Eva hat folgende Heilpraktikerfragen vor der Prüfung Oktober 2023 beantwortet:
- Systolikum und Diastolikum – Herzklappengeräusche bzw. Klappenfehlergeräusche dazu bitte erklären
- Differenzierung Migräne und Clusterkopfschmerz
- Auswirkungen Hyperkaliämie und Hypokaliämie. Warum erhöht eine Kortisontherapie den Kaliumbedarf bzw sorgt für Hypokaliämie?
- Knackige Zusammenfassung/Übersicht zu den Zusammenhängen der Elektrolyte, neuromuskuläre Erregbarkeit und Blut-pH-Verschiebung. Insbesondere Kalium und Kalzium und ob bzw. wann diese antagonitisch wirken.
- Behandlungsmöglichkeiten bei Tollwut
- Unterschied schizophrenes Residuum vs. Depression?
- Leukozytose – wann genau, wann explizit als Lymphozytose benannt. Unterschied davon?
- Ich-Störungen/formale und inhaltliche Denkstörungen
- Wernicke-Enzephalopathie/ Korsakow-Syndrom/Alkoholdelir abgrenzen
- Phäochromozytom/ Conn-Syndrom/ Morbus Addison Schlagworte in den MC-Fragen
- Respirationstrakt: bei welcher Erkrankung hyper- oder hyposonorer Klopfschall, abgeschwächte oder verschärfte Atemgeräusche und welcher Stimmfremitus. wann genau ist das Atemgeräusch abgeschwächt bis aufgehoben?
- Änderungen IfSG – Wichtig für die Schriftliche Prüfung? Krankheiten, die im Impfkalender 2023 vermerkt wurden (Covid. Gelbfieber. Mpox/Affenpocken. Herpes Zoster/Windpocken)
- Die wichtigsten Carzinome (m/w); Übertragungsweg (hämatogen/lymphogen) und die Statistiken dazu.
- Die wichtigsten Knochentumore im Kindesalter.
- Die wichtigsten Zahlen aus Pädiatrie (Atemfrequenz, Herzschlag etc.) von Neugeborenen.
- Neugeborenenscreening die wichtigsten Erkrankungen
- Das Wichtigste zur Leukämie
- Kurze Zusammenfassung Hodgkin und non Hodgkin
- Wichtigste Laborparameter mit Werten und wie man sich die Werte gut merken kann.
- Reflexe bzw Aufbau Reflexbogen (d. Wichtigste)
- Unterschied Bauchdecken- und Bauchhautreflex…. sehr verwirrend… beides geht doch über Interkostalnerven?!!
- Unterschied Sepsis und septischer Schock
- Einfluss von Phosphat auf den Stoffwechsel
- Welche Hüftbeuger gibt es?
- Zählt die Bewusstseinsstörung beim Delir zu den qualitativen oder quantitativen Bewusstseinsstörungen?
- Stein im ductus cysticus macht keinen Ikterus, aber Stein im Choledochus oder pancreaticus kann einen Ikterus machen?
Im März 2023 hat Eva diese Heilpraktiker Prüfungs-Fragen beantwortet:
- Säure-Basenhaushalt Intrazellulär, extrazellulär, intravasal, Ödeme/Eiweiße/Elektrolyte
- Gibt es “Uretherkoliken” und wenn ja, können diese ursächlich sein für einen paralytischen Ileus?
- Abgänge vom Rückenmark, Querfortsätze Dornfortsätze
- Wie unterscheidet sich die Covid Impfstoffe (mRNA / Vektorimpfstoffe / Proteinimpfstoffe)
- 1. und 2. Motoneuron Kann der Morbus Wilson eine Hämochromatose begünstigen?
- Empirische Befunde, Fragestellungen Beispiele zu unterschiedlichen Psych. Techniken.
- Wie fragt der typische Freudsche Analyst, wie der nach Rogers. kurz und knapp etwas zur Progressiven Muskelentspannung
- ionisierendes Calcium
- Bei der Leberzirrhose gibt es unterschiedliche Angaben ob es zur Hepatomegalie oder zu einer Verkleinerung kommt. Beides ist wohl möglich. Was kommt häufiger vor?
- Drogen:/ Drogenersatz: Bei welchen kommt es zur Toleranzentwicklung und/ oder körperliche Abhängigkeit? Wie sind die Pupillen?
- Bitte kurz die wichtigsten Punkte zu Kollagenosen (Lupus, Sklerodermie, Dermatomysitis, Sjörgen-Syndrom)
- Unterschied nephritisches/ nephrotisches Syndrom.
- Merkhilfe für die Herzklappen-stenosen/Insuffizienzen
- Weshalb Polyurie und Polydipsie bei Hypokaliämie?
- Weshalb Rethinopathie beim Conn-Syndrom? Wegen der Hypertonie???
- Weshalb sind Reflexe bei einer Hypoglykämie leicht auslösbar?
- Pathologische Herzgeräusche
- Was wären “schöne” Pädiatrie-Themen für die Prüfung?
- Bitte nimm noch mal kurz die Beuger / Strecker der Hüfte auf.
Das waren eure Heilpraktiker Prüfungs-Fragen im Oktober 2022:
- • Könnte nochmal auf die Blutdruckamplitude eingegangen werden? Wann groß, wann klein und warum?
- • Und der Eisenstoffwechsel
- • Warum kommt es bei einer Anämie zu einer großen Blutdruckamplitude?
- • Symptome der Alkoholhalluzinose
- • Pathogenese und Symptome des rheumatischen Fieber
- • Unterschied oder Gemeinsamkeit von HIV und der Hepatitis? Ob hier welche bestehen und diese für uns relevant sind?
- • Bitte noch mal den Impfkalender besprechen – STIKO
- • Funktionsprüfungen /Tests (die Prüfungsrelevanten)
- • Könntest du nochmal die Wirkung von Calcitriol beschreiben?
- • Infektionskrankheit Affenpocken, meinst du die könnte drankommen? Wenn ja, wie sieht das Krankheitsbild aus?
- • HIV, wichtigsten Fakten • Schilddrüsenwerte erkennen
- • Aktuellste STIKO Infos, die relevant sind für die Prüfung
- • Rheumatisches Fieber einfach verstehen, was sind typische Symptome bei Kindern und welche bei Erwachsenen?
- • Azidose / Alkalose metabolische bzw. respiratorische Azidose bei welchen Erkrankungen kommt das vor
- • Gelenke und deren Achsen bzw. Neutral 0 Methode
- • Warum kommt es beim Morbus Addision zur Eosinophilie bzw. zur Hyperkaliämie?
- • Kannst du etwas zu den Affenpocken & Kryptosporidiose sagen?
- • Was bedeutet dissoziative Störung?
- • Kann Eva bitte nochmal kurz die Stuhl- und Urinfarben erläutern bei pre-, intra- und posthepatischem Ikterus?
- • Liebe Eva, könnten wir heute bitte nochmal explizit die Themen durchgehen, denen Du eine Chance beimisst, dass sie diesmal dran kommen in der Prüfung?
Diese Fragen hat Eva vor der Heilpraktikerprüfung März 2022 beantwortet:
- Eigenreflexe sind propriozeptive, monosynaptische Muskeldehnungsreflexe (Reizort und Wirkungsort sind der selbe). Sie sind zwecks Zeitersparnis (auf relativ horizontaler Ebene) direkt über das Rückenmark verschaltet, sie sind dabei NICHT von dem oberen, 1. Motoneuron abhängig. Würde man bei dem Vorgang der Wahrnehmung eines Eigenreflexes, der ja sehr wohl über den Cortex läuft, trotzdem von einer angehörigen Funktion des 1. Motoneurons sprechen?
- ob wir nochmal das Kawasaky Syndrom und PIMS im Zusammenhang mit SARS COV2 durchgehen können, bzw. andere Fragen, die wir in Bezug auf Covid in der Prüfung erwarten können
- In welchen Organen bevorzugt? Welche Tumore metastasieren nie, welche häufig?
- Offene und geschlossene Tuberkulose. Schlagworte.
- Glukosewerte (Serum, nüchtern, Ogtt usw.) zusammen fassen
- Azidose, Alkalose
- Die ein Sekunden Kapazität misst man mit dem Peak flow meter, Die Vitalkapazität mit dem Spirometer. Stimmt das? Könntest du bitte kurz die Vorgehensweise erklären?
- Bitte erkläre die Neutral-Null-Methode.
- Könnte Eva eine Kurzzusammenfassung zur Entwicklung des Säuglings geben Das wäre super .
- Ich würde gerne noch etwas über Acetycholin-+hemmer erfahren. Dopamin, Substantia nigra wurde schon erwähnt.
- Warum kommt es bei einer Herzbeuteltamponade zu einer oberen Einflussstauung? (Und damit zu keiner Rechtsherzüberlastung?) (Ist ne Prüfungsfrage) Es müsste sich doch in die Lunge stauen?
- Welche Schlagworte in den Prüfungsfragen sind auszuschließen ?” Welche Drogen machen körperlich und welche psychisch abhängig?
- Wie kann es bei Nikotinentzug zu Ängstlichkeit kommen ? Prüfungsfrage HP Psych Okt 2021 Nr. 21
- Wie ist der Zusammenhang zwischen pathologischem Spielen und hyperkinetischen Störungen?
- Ist das richtig: Bei Methadon Behandlung bleibt die Opiod-Abhängigkeit bestehen?
- Liegen die weiblichen Organe intraperitoneal?
- Können wir einmal Leukopenie /Leukozytose ausnahmen bei Bakterien und Viren machen?
- Und gibt es Vitamine wo wir die Tagesdosierung können müssen ?
- Schallleitungsstörung und Schallempfindungsstörung
- Gibt es da bei Lymphozytose und Lymphopenie auch einen Unterschied und Ausnahmen?
- Könntest du nochmal die wichtigsten untypischen Infektionszeiten nennen?
Letzte Fragen vor der Prüfung März 2021
- Kannst du alles noch mal über das Nephrotische Syndrom erklären was dazu gehört.
- meine Frage wäre, warum es bei Erbrechen und Durchfall zu einer Hypokaliämie kommt
- Warum kann bei einem Spannungspneumothorax ein Haut Emphysem auftreten?
- Ich habe eine Frage zum Paragraph 24. Da steht etwas von in – vitro Diagnostik. Was ist das genau. Welche Tests sind das? Zählt der Schnelltest für Corona dazu, bzw. dürfen wir Corona Schnelltests machen?
- Warum geht das Kalium bei Erythrozytenzerfall hoch (in Anlehnung an die Frage 60 der Oktober 18 Prüfung – dort steht das Gegenteil und ist nicht anzukreuzen).
- Frage zu Nebenwirkungen von Parasympathikolytika
- Kannst du noch was über die Laborwerte vom euthyreoten Struma erklären
- Gibt es einen Unterschied zwischen einer Depression und einer (somatischen) depressiven Episode?
- Warum kommt es bei einem Hämangiom zu einer Makroglossie
- Unterschied Quinke- und Angioödem?
- Stuhlunterschiede CED
- die wichtigsten Medikamente – eine Auffrischung
- was dürfen wir behandeln…Angina tonsillaris? Aber wir dürfen doch gar keinen Erreger Nachweis erbringen…wo ist die Logik?
- Welche Infektionskrankheiten dürfen wir behandeln? Mit welchen Mitteln?
- Wie verhält sich das allgemein mit Reflexen an Kopf/Gesicht (sind das Reflexe, die durch Hirnnerven gesteuert werden?), gibt es da auch ein 1. und 2. Motoneuron?
- Ist der Lichtreflex der Pupille ein Fremdreflex?
- Wie hoch ist der mittlere Blutdruck?
- Fe-Mangel Trias vs VitB12-Mangel Symptome. Haben beide eine Hunter Glossitis?
- in einer Frage ging es darum, ob eine Leberzirrhose zu einer Hypokaliämie führen kann
- Warum kann es bei einer Polyglobulie zu einer Schlafapnoe kommen?
- Was ist bei Patienten, die Antidepressiva einnehmen zu beachten?
- Wie wirken Neuroleptika und welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
- In welchen wesentlichen Punkten unterscheiden sich Anorexia nervosa und Bulimie?
- Welches sind die typischen Erreger von Harnwegsinfekten und wie sind sie differentialdiagnostisch zu unterscheiden?
- Ist die Glomerulonephritis immer bakteriell?
- Pathophysiologie: Pneumothorax(offen/geschlossen/spontan)
- hämorrhagische Diathesen
- Hepatitiden
- Leukämien (ALL, CLL, AML, CML)
- Kopfschmerztypen
- Arthritis / Arthrose
- Tbc 33. Formale/ Inhaltliche Denkstörung, ganz kurz?
Das waren eure letzten Fragen vor der Prüfung im Oktober 2018
Eva hat in 55 Minuten 30 Fragen beantwortet…ich würde sagen bestanden!
- Warum besteht selbst bei schweren Anämien keine Zyanose?
- Welche Untersuchungsmethoden sind dem Heilpraktiker verboten? In der Prüfung Oktober 2013 gibt es eine Frage dazu. Dort auch, dass der HP Ultraschalluntersuchungen machen darf. Könntest Du das bitte noch einmal erläutern?
- Wie unterscheidet sich postthrombotisches Syndrom mit chronisch venöser Insuffizienz und Phlebothrombose? Symptome, Entstehung usw.
- Warum muss ich bei einem Ulcus ventriculi an einen Hyperparathyreoidismus denken?
- In welchem Gesetz steht, dass ein HP keine Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente ausstellen darf?
- Welchen Blutdruck habe ich bei Lungenembolie?
- Thema Myokarditis -plötzlicher Herztod, kann der Patient gerettet werden, wenn er durch eine Herzdruckmassage versorgt wird und dann eine Herztransplantation bekommen würde?
- Was gehört nochmal zum Niederdrucksystem?
- Darf ein HP Kopfläuse (z.B. bei einem Schulkind) behandeln?
- Bitte nochmal Alkalose und Azidose erklären, Danke
- Kalium und Kalzium ist für mich immer noch eine Begegnung mit der 3. Art…
- Bis zu welcher Dosis darf der HP Johanniskraut verschreiben?
- Momentane Gesetzeslage über Invasives Arbeiten der HP’s
- Warum kann Juckreiz ein Symptom der Menopause sein?
- Schock/Koma wie ist nochmal der Unterschied?
- Warum lässt der Schmerz bei einer Hodentorsion beim Anheben nicht nach, bei einer Entzündung allerdings schon?
- Warum tritt ein Herzinfarkt oft in den frühen Morgenstunden auf?
- Darf der HP denn mittelschwere und schwere Depri überhaupt therapieren???
- Habe ich bei Erysipel Behandlungsverbot?
- Noch zu Alkalose: warum auch bei Verbrennung oder bei einer komplizierten Peritonitis?
- Bitte einmal Sepsis erklären, wie formuliere ich …
- Wann große Blutdruckamplitude?
- Welche Opiate lösen eine Miosis und welche eine Mydriasis aus?
- Periphere / spastische Lähmung?! gibts n Tipp zum Merken?
- Warum eine Azidose bei einer Verbrennung oder Peritonitis?
- Lymphatische + myeloische Leukämie, chronisch + akute – Merkhilfe?
- Rasselgeräusche Lunge
- Welche Impfungen Aktiv und welche passiv?
- Bei CLL was nochmal? reaktive Schwellung der Tränendrüsen. Wie heißt der Begriff?
- Ist Morbus Crohn ein Förderfaktor für Karzinome?
Aufzeichnungen der Antworten findest du in unserem Youtube Kanal
Werde Mitglied in der Heilpraktiker Lounge
Entdecke mehr von e-Vidia Heilpraktikerschule
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.