Hirnstamm
unter dem Zwischenhirn liegt der entwicklungsgeschichtlich älteste Teil des Gehirns als Verbindung des Zwischenhirns mit dem Rückenmark.
Das Mittelhirn ist wichtigster Bestandteil des extrapyramidalen Systems, dessen Leitbahnen nicht in der Medulla oblongata kreuzen.
Die Kerngebiete der Hirnnerven III – X liegen in seinem Bereich, hervorzuheben sind die Hirnnerven für die Augenmotorik.
Die Substantia nigra und der Nucleus ruber, die Vierhügelplatte und die Hirnschenkel sind hier zu finden. In der Substantia nigra findet die Dopaminbildung statt.
Beim M.Parkinson, einer degenerativen Erkrankung des extrapyramidalen Systems, wird die Substantia nigra geschädigt, was zu einem Mangel oder Fehlen von Dopamin und somit einem relativen Überschuss an Acetylcholin führt.
Die Brücke, Pons, verbindet das Großhirn mit dem Kleinhirn, das für die Koordination der Bewegung den Feinschliff gibt.
Die Medulla oblongata, das verlängere Rückenmark, ist Regulationszentrum für den Kreislauf, die Atmung, die Temperatur und Reflexe.
Hier kreuzen die Pyramidenbahnen, motorische Nerven, und alle sensiblen Nerven.
Tag:gehirn, nervensystem