Heute ist Sherlock Holmes Tag – Ein Fall für dich und Homer Patson
Am 22. Mai wäre der Geburtstag von Sir Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer des legendären Meisterdetektivs Sherlock Holmes.
Deshalb feiern Fans weltweit heute den International Sherlock Holmes Day
einen Tag für alle, die gerne Spuren lesen, Logik anwenden und Geheimnissen auf den Grund gehen.
Auch bei e-Vidia gibt es einen Detektiv mit Spürsinn: Homer Patson
Spezialist für rätselhafte Fälle rund um das Heilpraktikerwissen.
In unseren Adventskrimis hat er schon so manchen medizinischen Irrtum entlarvt, mit Scharfsinn Symptome gedeutet – und dabei auch einige zwielichtige Gestalten überführt.
Heute bekommt Homer Patson wieder einen neuen Fall auf den Schreibtisch – und du kannst mitermitteln!
Der Fall des verschwundenen Pulses
Was bisher geschah:
Bei Homer Patson meldet sich eine junge Heilpraktikerin mit einem merkwürdigen Problem. Bei einer Patientin, die wegen Erschöpfung und Schlafstörungen in Behandlung ist, konnte mehrmals kein Puls ertastet werden – weder radial noch carotidal.
Blutdruckmessung – Unauffällig.
EKG beim Arzt – Ohne Auffälligkeiten.
Die Kollegin ist ratlos – ist es ein Messfehler, eine seltene Anomalie oder steckt etwas anderes dahinter?
Homer Patson übernimmt – und findet schnell heraus, dass es sich bei der Patientin um eine passionierte Yogalehrerin handelt, die regelmäßig Fastenkuren durchführt und in letzter Zeit verstärkt eine neue Detox-Methode ausprobiert: ein selbst zusammengestellter Mix aus Kräutertees, Bittersalzen und Weizengrassaft.
Deine Aufgabe als Assistent:in von Homer Patson
Um den Fall zu lösen, braucht Homer Patson deine Hilfe – denn Sherlock Holmes lebt ja nicht mehr:
-
Welche physiologischen oder pathologischen Gründe kann es geben, dass der Puls nicht tastbar ist, obwohl Herzaktivität vorhanden ist?
-
Welche Heilpflanzen oder Substanzen könnten bei übermäßigem Gebrauch zu Kreislaufveränderungen führen?
-
Was sollte therapeutisch oder diagnostisch überprüft werden, bevor eine psychogene Ursache angenommen wird?
Formuliere deine Hypothesen – logisch, differenzialdiagnostisch und mit Blick auf naturheilkundliche Zusammenhänge.
Teile deine Lösung in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, TikTok) mit dem Hashtag #HomerPatsonErmittelt.
Gewinne mit deinem Spürsinn
Unter allen Einsendungen verlosen wir:
-
2x Teilnahmegutschein für einen online Kurs nach Wahl bei e-Vidia (im Wert von bis zu 100 Euro)
Einsendeschluss: 30. Mai 2025
Die kreativsten und fachlich fundiertesten Beiträge gewinnen – Detektivhut nicht erforderlich, aber erwünscht 😉 – auch ein Sherlock Holmes Bild würde uns gefallen, bzw. eine Homer Patson Anpassung.
Inspiration gefällig?
Hier findest du frühere Fälle von Homer Patson, in denen nicht nur Kombinationsgabe, sondern auch solides Heilpraktikerwissen gefragt war:
👉 Adventskrimis bei e-Vidia
👉 YouTube-Serie: Homer Patson ermittelt
Mini-Quiz: Homer Patson ermittelt
Wer ist Homer Patson?
Homer Patson ist kein gewöhnlicher Detektiv – er ist der erste seiner Art:
Ein Ermittler in Sachen Heilpraktikerwissen, der mit feinem Spürsinn, analytischer Klarheit und medizinischem Sachverstand knifflige Fälle aus der Welt der Naturheilkunde löst.
Geboren aus der Idee, Lernen spannend und aktiv zu gestalten, begleitet Homer Patson die Lernenden von e-Vidia seit den beliebten Adventskrimis durch rätselhafte Symptome, falsche Fährten in der Diagnostik und überraschende Wendungen bei Anamnesen.
🧬 Seine Spezialität:
-
Kombination von medizinischen Fakten und kriminalistischem Denken
-
Verknüpfung von Symptomen, Ursachen und Therapiewegen
-
Humorvoll, scharf beobachtend – aber immer sachlich fundiert
Er ist der Typ, der einen Puls vermisst und sich nicht mit „Das ist sicher nur Stress“ zufriedengibt. Stattdessen fragt er:
„Was, wenn der Puls physiologisch nicht tastbar, aber trotzdem da ist?“
„Welche Heilpflanzen verändern die Kreislaufführung unauffällig?“
„Und was übersehen wir in der Anamnese?“
🎩 Sein Markenzeichen:
-
Deerstalker-Mütze, aber ohne zu posieren
-
Lupe und Notizbuch – für Symptome, die nicht laut rufen
-
Pfeife – mit Baldriankraut, natürlich
-
Ein Herz für Lernende – denn gute Fragen sind ihm wichtiger als schnelle Antworten
📚 Seine Mission:
„Heilpraktikerwissen ist wie ein Kriminalfall: Du musst beobachten, hinterfragen, differenzieren – und manchmal um die Ecke denken.“
Mit diesem Motto lädt er dich ein, selbst mitzudenken, mitzurätseln – und dabei dein Wissen zu vertiefen.
Entdecke mehr von e-Vidia Heilpraktikerschule
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Tag:krimi, sherlock Holmes