Haut und Psora
Online Homöopathie Ausbildung Modul E
Ein interaktives Blended Learning Modul – Selbstlernkurs mit 22 Live Online Lerneinheiten (Kontaktblöcken)
Dieses Modul ist für alle geeignet, die bereits eine Grundausbildung in klassischer Homöopathie haben oder für unsere Teilnehmer, die unsere Grundausbildung gebucht haben.
In allen Aufbau-Modulen arbeiten wir mit großen Repertorien wie Kent, Synthesis, Complete und mit Computer-Programmen wie Radar oder Synergy. Wir beraten Sie gern.
Bei Buchung dieses Aufbau-Moduls erhalten Sie Zugang zu diesem e-Learning Modul:
Dieses Live Modul eignet sich für alle, die eine komplette Ausbildung in Homöopathie anstreben. Mehr Info zu unserer Ausbildung können Sie sich hier herunterladen:
SHZ-Homoeopathieausbildung_e-Vidia
Das ist im Modul D enthalten:
- Insgesamt 76 Lerneinheiten (inklusive Materia medica und Liveterminen) à 45 Minuten
- Viele Übungsmöglichkeiten per Tests, Übungen, Forumsaustausch und Wiki.
- Direkter Kontakt zu den Dozent/inn/en, auch über Whatsapp.
Dies sind die Themen rund um die Psora:
- Antidotierung,
- Heilungshindernisse,
- Lokalübel,
- Arzneimittelherstellung,
- Unterdrückung,
- Möglichkeiten der Verabreichung,
- epidemische Erkrankungen und Genius epidemicus,
- Erkennung von Palliation und Reaktion darauf
- Hahnemann: Verhütung Scharlachfieber
Materia medica “Große Mittel”:
|
Materia medica “Kleine Mittel”:
|
Ambulatorium im Rahmen der monatlichen Sonntagstermine
-
Vor- und Nachbereitung der Anamnese (wenn bekannt ist, um welches Thema es vor allem geht
-
Unterstützung bei der Mittelwahl
-
Unterstützung im weiteren Verlauf des Falles, nach vorheriger Anmeldung auch während anderer Kurstermine
Kurstermine und Themen – auch einzeln zu buchen – Live und/oder Aufzeichnung bitte Anfrage über Kontakt
5.1.1 Lokalübel – Lokale Behandlung und ihre Nachteile 2 Stunden
5.1.2 Lokalübel als Teil einer Gesamtkrankheit 2 Stunden
5.1.3 Materia medica und Fälle 3 Stunden
5.1.4 Unterdrückung (Absonderungen – Schweiß und Schnupfen, Bevormundung) 2 Stunden
5.1.5 Homöopathie Ambulatorium Besprechung Aufgaben aus den Aufbaumodulen Livetermin 4 Stunden
5.2.1 Antidotierung; Vermeidung ungewollter Antidotierung 2 Stunden
5.2.2 Chronische Miasmen – Psora 2 Stunden
5.2.3 Materia medica und Fälle 3 Stunden
5.2.4 Bedeutung der Psora 2 Stunden
5.2.5 Homöopathie Ambulatorium Besprechung Aufgaben aus den Aufbaumodulen Livetermin 4 Stunden
5.3.1 Herstellung und Bedeutung der unterschiedlichen Potenzen 2 Stunden
5.3.2 Hierarchie der Behandlungsstrategien nach Roger Morrison 2 Stunden
5.3.3 Materia medica und Fälle 3 Stunden
5.3.4 Genius Epidemicus 2 Stunden
5.3.5 Homöopathie Ambulatorium Besprechung Aufgaben aus den Aufbaumodulen Livetermin 4 Stunden
5.4.1 Zweite Verschreibung Follow up, Schlüsse auf die Mittelwirkung 2 Stunden
5.4.2 Materia medica und Fälle 3 Stunden
5.4.3 Haut-Effloreszenzen, 2. Verschreibung, Behandlung von Neurodermitis 2 Stunden
5.4.4 Verlaufsbeurteilung anhand eines Falles; Zusammenfassen eines Falles 2 Stunden
5.4.5 Homöopathie Ambulatorium Besprechung Aufgaben aus den Aufbaumodulen Livetermin 4 Stunden
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- 16 e-Learning Themen a 2 bzw. 3 Stunden – entspricht 50 Lerneinheiten a 45 Minuten
- 4 Livetermine a 4 Stunden – entspricht 22 Lerneinheiten a 45 Minuten – Ambulatorium und Besprechung der Aufgaben – siehe Planung
- 4 Lerngruppen a 45 Minuten jeden Mittwoch 21-21:45 Uhr
In den e-Learning Einheiten:
- erläutern wir die Grundlagen
- wir vertiefen die Materia medica
In den Liveterminen:
- zeigen wir Dir, wie Du bei den einzelnen Erkrankungen vorgehen kannst, helfen dir bei deinen Fällen (Ambulatorium) und besprechen die Aufgaben und deine Fragen dazu.
- In den Lerngruppen werden weitere Mittel aus der Materia medica besprochen, aber auch Sonderthemen wie z.B. Skrophulose oder die eugenische Kur
Außerdem erhältst du Übungen und Lernmaterial, das Du Dir selbst erarbeiten solltest. Je mehr Du den Stoff aus den Kursen vertiefst, desto besser lernst Du mit den Arzneien umzugehen.
Du hast Zugang zu den am Mittwoch stattfindenden Homöopathie Lerngruppen.
Benötigte Bücher für diesen Kurs:
- Boger: Synoptic Key (möglichst die Ausgabe aus dem Verlag Ahlbrecht)
- Jahr: Symptomenkodex (online verfügbar)
- Hahnemann: Organon 6. Auflage (online verfügbar)
Empfohlene Bücher für diesen Kurs:
- Hering: Kurzgefaßte Arzneimittellehre
- Jus: Reise einer Krankheit (gut lesbare Einführung in die Miasmen)
Blended Learning:
Blended Learning ist eine Kombination aus Lerneinheiten mit Aufzeichnungen und Übungs-Modulen PLUS Live-Terminen:
- 1 mal monatlich Live Besprechung der Aufgaben (Sonntags siehe Planung) und Ambulatorium
Bei Sofortbuchung und Zahlung bieten wir Ihnen an ab sofort an den Lerngruppen zusätzlich kostenlos teilzunehmen.
Das Modul ist Bestandteil der Online Homöopathie Ausbildung über 36 Monate
Das komplette Modul über 76 Stunden (à 45 Minuten) Unterricht inklusive ausführlicher Skripts und Materia medica kostet bei Gesamtzahlung 650 Euro – bei monatlicher Ratenzahlung 170 Euro. Zusätzlich kann jeder Teilnehmer unsere umfangreiche Sammlung an Fällen im Forum und im Kursbereich nutzen und hat Zugriff auf viele Stunden Aufzeichnungen zur Materia medica.
In das laufende Modul kann jederzeit eingestiegen werden.
Für aktuelle Kursplanung hier klicken
Die Ausübung der genannten Therapie-Methoden setzen eine Heilpraktikererlaubnis voraus.
Wichtig: Bitte beachten Sie die Vorgaben des Heilmittelwerbegesetzes (HWG). Wir weisen darauf hin, dass keine schulmedizinischen Wirkungsnachweise für genannte Indikationen vorliegen.
Entdecke mehr von e-Vidia Heilpraktikerschule
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.