Sonderthemen Labor, Notfall und Naturheilkunde
Labor – Notfall – Naturheilkunde – Sonderthemen Heilpraktiker PV vom 18.-31. Juli 2018
15 Stunden Extrathemen Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung.
– Wichtigste Laborparameter und ihre Bedeutung
– Notfallmaßnahmen für Heilpraktiker
– Grundlagen Homöopathie – häufig verschriebene Mittel
– Grundlagen Phytotherapie – Kräuter für Herz, Atemwege, Verdauung und Harnwege
– Ausleitungstherapien und andere oft in Heilpraktiker-Prüfungen gefragte naturheilkundliche Themen
Termine:
- 18.7. 19-21 Uhr (2 Stunden) Thema Labor
- 23.7. 19-22 Uhr (3 Stunden) Thema Notfall
- 24.7. 21-22 Uhr (1 Stunde) Teilnahme an der Lerngruppe zu den Themen Labor und Notfall
- 25.7. 19-21 Uhr (2 Stunden) Thema Phytotherapie
- 25.7. 21-22 Uhr (1 Stunde) Teilnahme an der Lerngruppe zum Thema Notfall
- 28.7. 11-13 Uhr (2 Stunden) Thema Ausleitungstherapien
- 30.7. 19-21 Uhr (2 Stunden) Themen Homöopathie und weitere Therapien
- 30.7. 21-22 Uhr (1 Stunde) Teilnahme an der Lerngruppe zum Thema Naturheilkunde
- 31.7. 21-22 Uhr (1 Stunde) Teilnahme an der Lerngruppe zum Thema Naturheilkunde
Unsere Kursteilnehmer aus dem Grundkurs, dem Crashkurs und dem Intensivkurs erhalten diese Seminarreihe für 120 statt 200 Euro. * Bitte dazu den Kurs über den Warenkorb buchen und die Option Rechnung wählen. Ich senden dann die Rechnung mit dem Rabatt an diejenigen, die bei uns als Kursteilnehmer bekannt sind.
Thema Labor:
Nicht nur Laborwerte…
Thema Notfall:
Was ist besonders für den Heilpraktiker wichtig zu wissen. Was bedeutet die Garantenstellung in Bezug auf die rechtliche Verpflichtung 1. Hilfe zu leisten. Was muss der HP eventuell “mehr machen?”
Thema Naturheilkunde:
Wichtige Phytotherapeutika und ihre Wirkstoffgruppen und was diese bewirken.
Grundlagen der Homöopathie und was es für den HP zu beachten gibt
Ausleitungstherapien und andere häufig in Prüfungen gefragte naturheilkundliche Therapien..