Er ist eine chronische Entzündung des Magen-Darm-Traktes. Er kann sich überall vom Mund bis zum After befinden, ist aber bevorzugt im terminalen Ileum. Alle Wandschichten sind befallen, es kann zu Geschwür und Fistelbildung kommen. Es treten Durchfälle und Bauchschmerzen auf. M. Crohn ist eine Autoimmunerkrankung. Die Ursache ist unklar. Man vermutet immunologische, psychische und genetische Einflüsse,denn es besteht ein gewisses Vererbungsrisiko. Zusammenhang mit Mycobacterium avium …
Der Morbus Crohn ist eine chronisch- entzündliche Darmerkrankung. Die Erkrankung kann im ganzen Verdauungstrakt vom Mund (selten) bis zum After auftreten.In etwa 80% d. F. ist der letzte Dünndarmabschnitt betroffen, oft auch zusätzlich der angrenzende Dickdarmteil. Die Entzündung umfasst alle Schichten der Organwand, die sich in Folge einer Vermehrung des Bindegewebes zunehmend verdickt (Pflastersteinrelief).Dies führt zur Einengung des Verdauungskanals.Die Krankheit hat ebenfalls ein Entartungsrisiko, je …