KEY WORD CAFÉ AU LAIT FleckenBereits im Kleinkindalter kommt es zu Effloreszenzen TRIASCafé au lait Fleckenfibröse DysplasiePseudopubertas praecox mit Akromegalie und Minderwuchs Fibröse Dysplasie = Fehlbildung Knochengewebe, geschwulstartige Ausstülpungen, starke SchmerzenMit BewegungseinschränkungenPrädelektionsstellenHüften Oberschenkel SchienbeinSchädelknochen Gesicht OberarmeRippenTritt vorwiegend beim weiblichen Geschlecht auf. Weitere SymptomeFührt zu überschiessenden Reaktionen an den endokrinen Effektorganen:Hyperthyreose, Cushing – Syndrom oder Hyperparathyreodismus THERAPIE ist noch keine adäquate bekanntDie konsequente Vermeidung von UV …
Madelung – Fetthals Im Gegensatz zum Lipom kommt es beim Madelung – Fetthals nicht zu einzelnen, gut abgrenzbaren Fettgewebsansammlungen, sondern zu einer symmetrischen Vermehrung des Fettgewebes den gesamten Hals, evtl. Nacken, Schulterbereich, Oberarme und manchmal auch das Gesicht betreffend. Die Ursache ist nicht sicher geklärt.Diskutiert werden evtl. genetisch/erblich Zudem besteht eine Assoziation zu folgenden Risikofaktoren Diab. mellFettstoffwechselstörungen (Hyperlipidämie)Gichtexzessiver Alkoholkonsum mit Alkoholleber Und ein weiterer Hinweis …
Eosinophile Granulozyten sind eine Untergruppe der Leukozyten. Sie gehören zur unspezifischen Immunabwehr. Ihren Namen haben sie aufgrund ihrer Anfärbbarkeit mit dem rot-orangenem Farbstoff Eosin und dieser hat ihn aus der griechischen Mythologie – Eos ist die griechische Göttin der Morgenröte. Sie werden im Knochenmark gebildet und finden sich hauptsächlich in Geweben, nur etwa 1% zirkulieren im Blut. Ihr Gesamtanteil an den Leukos macht etwa 1-4/5% …