Herztöne 1. Herzton = Kammer-Anspannungs-Ton- dumpfalle Klappen noch zu – Öffnen der Klappe ist geräuschlos!Austreibungsphase = Systole2. Herzton = Klappenschluss-Ton – kürzer, lauterFüllung der Kammern = Diastole Systolikum = Herzgeräusch in der Systole = Austreibungsphase der KammerAorten + Pulmonalklappe auf, Mi +Tri geschlossen-> rauschender Ton nach dem 1. Herzton vor dem 2. Herzton DD: Aorten- oder Pulmonalklappen-Stenose oder Mitral- oder Tricuspidalklappen-Insuffizienz-> Auskultation über der Klappenpunkten -> …
Heute geht es in der Lerngruppe um 21.10 Uhr um die Herztöne und Herzgeräusche. HP Claudia Selke bespricht Fragen zu Klappenfehlern, wie Aorteninsuffizienz, Pulmonalstenose, Septumdefekten und deren dazugehörigen pathologischen Herzgeräuschen. In diesem kleinen Test kannst du dein Wissen prüfen und egal wie du abschneidest, egal wie viele Antworten du richtig hast, nachdem du den Test abgeschlossen hast, wird der Zugangslink zur Lerngruppe angezeigt und du …