Causticum ist ein bedeutendes homöopathisches Mittel, das aus gelöschtem Kalk und Kaliumhydroxid hergestellt wird. Es wird häufig bei chronischen und hartnäckigen Beschwerden eingesetzt, insbesondere wenn diese mit Schwäche, Lähmungserscheinungen und brennenden Schmerzen einhergehen. Hier sind …
Calcium carbonicum, auch bekannt als Calcarea carbonica, wird aus der inneren Schicht der Austernschale gewonnen. Es wird bei einer Vielzahl von körperlichen und geistigen Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Menschen, die eine gewisse Konstitution und typische …
Chlor kann durch Reizung, allergische Reaktionen oder Verstärkung bestehender Atemwegserkrankungen Schnupfen verursachen. Personen, die empfindlich auf Chlor reagieren, sollten den Kontakt möglichst minimieren, z.B. durch das Tragen einer Nasenklammer beim Schwimmen oder durch die Wahl …
Upas tiente: Ein weiteres Mittel aus der Familie der Brechnussgewächse Upas Tiente, auch bekannt als Upas Tiente oder Antiaris toxicaria, ist eine homöopathische Arznei, die aus der Milchsaft des Upas-Baumes gewonnen wird. Dieser Baum gehört …
Trombidium (Milbe) muscae domesticae (der Stubenfliege) Ein fast unsichtbares Insekt: Die Milbe der Stubenfliege, wissenschaftlich bekannt als **Macrocheles muscaedomesticae**, ist ein winziger Parasit, der oft auf den Körpern von Stubenfliegen (Musca domestica) zu finden ist. …