Endokrinologie und Magen-Darm-Trakt – Damit geht es heute nach den Ferien wieder los Er also noch Hilfe bei der Anatomie und Physiologie des Hormonsystems braucht kann hier das Thema im Blended Learning buchen und auch live dabei sein: Blended Learning Heilpraktiker Wissen Anatomie und Physiologie Hormonsystem Und für die weiter Fortgeschrittenen bespricht Eva dieses Thema im Crashkurs: Crashkurs Heilpraktikerwissen Einzelthemen buchen
Mönchspfeffer – Keuschbaum – Lamiaceae – Abrahamstrauch, Keuschlamm, MüllenPhytotherapeutisch:unregelmäßige Menstruationsblutungenprämenstruelles SyndromSpannungs- sowie Schmerzgefühl in den Brüsten aufgrund eines erhöhten Prolaktinspiegels wirkt dopaminergTagesdosis 30 – 40 mg Drogevon Kommission E positiv monographiertals Tee ist die Fruchtdroge ungebräuchlich und nur sehr bedingt geeignet Mit freundlicher Genehmigung von Botanikus.deÜbersetzt aus dem Allen, kein Copyright Schutz, da mehr als 100 Jahre alt KonstitutionFür die lymphatische KonstitutionVorzeitiges Altern: Melancholie, Apathie, …
Als Adenohypophyse bezeichnet man den Hypophysenvorderlappen=HVL im Gegensatz zur Neurohypophyse=Hypophysenhinterlappen=HHL. Die Adenohypophyse hat mit ihren Glandotrop|glandotropen Hormonen hauptsächlich Wirkung auf die Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenniere und Gonaden. Hormone des HVL 1. Glandotrope Hormone:FSHLHTSHACTH 2. Somatotrope HormoneProlaktinSTH
Eine Akromegalie entsteht durch eine Überfunktion des Hypophysenvorderlappens. Die Überfunktion des HVL kommt meistens zustande durch ein Adenom welches sich am HVL gebildet hat. Dadurch kommt die Hormonproduktion durcheinander.Es kann zur Überproduktion von Wachstumshormonen kommen, dies führt bei Kindern, die noch nicht ausgewachsen sind zum Riesenwuchs, und bei Erwachsenen zur Akromegalie.Das heißt eine Vergrößerung von Kinn, Nase, Ohren, Händen und Füßen sowie eine Vergrößerung der Gesichtszüge.Auch die inneren Organe können sich …