Irisdiagnose I – die Grundlagen online Lernen Die Irisdiagnose nutzt den Blick durch die glasklare Hornhaut in den „Pischinger-Raum“ auf die Gewebematrix der Iris. Durch die entwicklungsgeschichtliche Nähe und Verbundenheit des Auges mit dem vegetativen Nervensystem verrät alleine schon die Größe und Form der Pupille die vegetative Reaktionslage. Die Iris erlaubt gemäß Pastor Felke, den beeindruckenden Iriszeichen wirksame Komplexmittel zuzuordnen und in Abstimmung mit der …
Heilpraktikergesetz: Alles über eine rechtskonforme Praxisführung Praxismanagement und erfolgreiche Therapiemethoden In diesem 6 stündigen Seminar vermittelt HP Siegfried Kämper die Grundkenntnisse, sodass jeder in der Praxis mit erfolgreichen Therapien arbeiten kann. Das ist sowieso Siegfrieds Ansatz: Der/die Heilpraktiker/in braucht leicht und sauber durchführbare Therapien, die auch zu erlernen sind und sich bewährt haben. Zur Frage anstehende Änderungen des Heilpraktikergesetz sagte Siegfried: Wir haben viel Lobby-Arbeit …