Am 8. April ging es bei der Phytotherapiekonferenz, an welcher ich teilnahm, um das Polyphenol Quercetin. Quercetin ist in diesen Pflanzen stark vertreten – Quelle Wikipedia: Kapern (1800 mg/kg) Liebstöckel (1700 mg/kg) Tee (Camellia sinensis) Zwiebel – besonders in den äußersten Ringen (284–486 mg/kg) Heidelbeere (kultiviert 74 mg/kg, wild 146–158 mg/kg) Grünkohl (60–110 mg/kg) rote Traube Apfel (21–440 mg/kg) Schnittlauch (245 mg/kg) Zitrusfrüchte Brokkoli (30 mg/kg) und …