Keulen-Bärlapp – Lycopodiaceae Die Pflanze ist giftig, die Sporen dagegen nicht. Die Sporen werden zur Bepuderung von in der Apotheke hergestellten Pillen verwendet. Das Puder aus den Sporen kann auch als Wundpuder benutzt werden und soll dann kühlend wirken. Dabei wird es insbesondere zur Behandlung nässender Ekzeme und juckender Hautpartien eingesetzt. Innerlich bei Rheuma, Nierensteine, Koliken, Blasenschwäche und Durchfällen. Die Sporen werden auch “Pflanzliches Sulfur genannt”. …