Warum nicht auch einen Homöopathie Podcast ? Claudia und ich haben im November 2021 mit der wöchentlichen Besprechung von 1-3 Organon Paragraphen begonnen Seit gestern gibt es dazu auch einen Podcast über den du alles viel bequemer anhören kannst: Und hier auch die aktuellste Episode bei Youtube: Hier die Youtube Playlist dazu
Im § 58 des Organons der Heilkunst von Samuel Hahnemann geht es um die antipathischen Wirkungen von Arzneien Latein für Heilpraktiker – Latein in der Medizin – nicht nur Latein für Mediziner Obwohl wir natürlich auch gern Ärzte dabei hätten – mein Wunsch: Wir könnten zusammen arbeiten Sieh dir dies Video an Bitte hilf uns diese fett gedruckten Stellen zu übersetzen: Ein starkes Beispiel dieser …
Bruce Lipton, PhD: Der Sprung von der Zellkultur zum Bewußtsein Lies auch meinen Beitrag über die ZellmemBRAIN Ich habe Teile dieses Artikel übersetzt, damit ihr euch ein besseres Bild von Bruce Lipton machen könnt. Hier die Quelle auf Englisch Bruce H. Lipton, PhD, Zellbiologe und Dozent, ist ein international anerkannter Vorrreiter der Verbindung von Wissenschaft und Geist. Bruce Lipton war Mitglied der medizinischen Fakultät der …
Sieh dir dazu unser neuestes Video aus der Organon Playlist an Hahnemann schreibt im Organon der Heilkunst, 6. Auflage: § 20 Diese im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft, Menschenbefinden umzuändern und daher Krankheiten zu heilen, ist an sich auf keine Weise mit bloßer Verstandes-Anstrengung erkennbar; bloß durch ihre Aeußerungen beim Einwirken auf das Befinden der Menschen, läßt sie sich in der Erfahrung, und zwar …
Claudia und Annette besprechen die Paragraphen des Organon Jeden Dienstag findest du auf unserem Youtube Kanal 1-3 Paragraphen des Organon der Heilkunst, die wir diskutieren. Hier die Playlist Wir beginnen mit §1+2: Der einzige Beruf des Arztes ist schnelles, sanftes und dauerhaftes Heilen Hier die Youtube Playlist dazu Das Organon 6. Auflage findest du hier: http://www.homeoint.org/books4/organon/org000.htm Hier ein paar Links zu Themen, die wir besprechen: …