Dies ist die Terminplanung unserer online Kräuterheilkunde Ausbildung: Lerngruppen sind FETT markiert – die anderen Termine gehören zum Phytotherapiekurs: 2.2.23: Einführung Phytotherapie 21-22 Uhr Fre e-Vidia 5.2.23: Einführung Phytotherapie 9-13 Uhr 9.2.23 Phyto LG Rezepte – Wie zusammenstellen – 21-22 Uhr 12.2.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Verdauungstrakt 1 16.2.23 Phyto LG Bitterstoffe – 21-22 Uhr 26.2.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Verdauungstrakt 2 9.3.23 …
Wissenschaft ist nicht alles, aber sie kann uns zu neuen Erkenntnissen verhelfen Wer nicht forscht und immer nur das übernimmt, was andere festgehalten haben, verpasst eigene Erfahrungen, die so wichtig sind für uns alle. Werde Teil eines Projektes, das empirisch, also aus der direkten Beobachtung von Menschen neue Wege für weitere Forschungen eröffnet. Ich möchte im Herbst 2023 meine Bachelor Thesis vorstellen – Diploma Hochschule – …
3-stündiges Seminar: Einführung in die prüfungsrelevante Naturheilkunde Nicht jeder Heilpraktiker hat vor, sich naturheilkundlich im klassischen Sinne der europäischen Naturheilkunde zu betätigen. Doch oftmals werden v.a. in den mündlichen Überprüfungen grundlegende Aspekte der Aschnerschen Ausleitverfahren, manchmal auch die Säulen der Homöopathie und die wichtigsten Phytopharmaka gefragt. Dieses Seminar gibt dir einen Überblick über prüfungsrelevante Verfahren. Naturheilkunde – Prüfungsrelevantes für HPA
Nächste Termine der Phytotherapie Lerngruppen Weiter unten siehst du die gesamte Planung mit allen Themen der online Phytotherapieausbildung bei e-Vidia. Die gesamte Ausbildung kostet 900 Euro – insgesamt mindestens 60 Stunden an 60 Minuten samt umfangreichem Skriptmaterial. Du kannst aber auch nur die Lerngruppen buchen, falls du dich schon mit der Phytotherapie auskennst Buche heute hier die Phytotherapie Lerngruppen: Buche entweder 4 oder 12 Termine* …
Es ist ein wunderschönes Wetter und vielleicht magst du deshalb nicht am PC sitzen… dennoch möchte ich dir heute unsere Gratis Kurse als e-Learnings empfehlen, denn diese kannst du auch von unterwegs per Handy durchspielen und am Strand, am See, auf der Sommerwiese entspannt lernen. Diese Kurse findest du bei Studypoint, wo ich sie erstellt habe, weil sich dies Tool wirklich gut zum mobilen Lernen …
Tu deinem Herzen etwas Gutes und geh Weißdorn sammeln 🙂 Ich war gestern mit meinem Hund Camillo unterwegs und wir haben einen großen Beutel Weißdorn gesammelt. Bei uns im Norden ist er jetzt in voller Blüte. Für mich und vielleicht auch für Camillo war das die reinste Freude. Wir haben vor allem den eingriffeligen Weißdorn gefunden. Hinterher habe ich mir zuhause einen Tee daraus bereitet …
Unsere heutige unbekannte Heilpflanze hat folgende Indikationen: nervöse Angst-, Spannungs-und Unruhezustände, Reizblase, Enuresis nocturna, Beschwerden im Klimakterium, zur Examensvorbereitung, depressive Verstimmungen bei starken Belastungen, Konzentrations-und Gedächtnisschwäche Sie wird allerdings nur in Form von homöopathischen Globuli eingesetzt, denn sie hat in der rationalen Phytotherapie eine negative Bewertung erhalten. Info zu unserer Phytotherapieausbildung ©e-Vidia.de Schau dir auch die vorigen Lern-Snacks an: Klicke hier
Eine Heilpflanze aus der Küche 😉 Diese Wirkungen sind aus der traditionellen Medizin bekannt: In der volkstümlichen Heilkunde wird es bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Besonders die Samen haben beruhigende, krampflösende, bakteriostatische und milchtreibende Wirkung Info Phytotherapieausbildung Hier kommt der Snack von heute: ©e-vidia.de Das ist der Snack von gestern Hier klicken
Das waren die richtigen Antworten zu der Frage vom 8. Dezember Was trifft zu für Phytotherapie: Pfefferminze: Kontraindikationen Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündung Tausendgüldenkraut: Hauptwirkstoff Bitterstoffe Galgant: Schnelle krampflösende Wirkung Im Januar startet wieder unsere Online Phytotherapieausbildung – Hier die Info Gestern gab es einen Gutschein über 20 Euro zu gewinnen, der für den Kurs Prüfungswissen Naturheilkunde eingesetzt werden konnte. Dieses Webinar wird einmal im …
Am 2. Dezember gab es gleich 3 Online Seminare 😉 als Geschenk Im Januar 2022 startet die Online Phytotherapie Ausbildung Video Naturheilkundliche Optionen in der Pandemie aus unserer Phyto Lerngruppe 2. Live-Teilnahme an der Phytotherapie Lerngruppe Thema Abwehrmöglichkeiten von Pflanzen 3. Live-Teilnahme an der Homöopathie Lerngruppe zum Thema Semiotik Welche Zeichen werden für die Semiotik betrachtet? Habitus – Körperbau, Haltung, Veranlagung Stimmung – veränderte bei …