Phytotherapie – Vergleich Kräuter TCM und westliche Kräuter Tradition In dieser Phytotherapie Lerngruppe wollte ich mich endlich mal mit der Phytotherapie in der traditionellen chinesischen Medizin beschäftigen. Das wurde im Kurs oft gewünscht. Hier die Aufzeichnung vom 6. Oktober 2022: Agenda: Ich gebe einen kurzen Überblick der TCM Wir besprechen das Thema Hitze Wir schauen uns den Organbezug Lunge-Dickdarm an Zuletzt eine Studie aus der …
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Geschmack von Kräutern in fünf Kategorien eingeteilt, die sich auf bestimmte ethnopharmakologische Aktivitäten und Zielorgane beziehen Süß: Milz/Pankreas Scharf: Lunge Salzig: Niere Sauer: Leber Bitter: Herz Das uralte Konzept der geschmacksbasierten Auswahl von Kräutern wurde daraufhin untersucht, ob es eine eine biologische Grundlage in der weiten extraoralen Verbreitung von Geschmacksrezeptoren (TASR) und Chemosensoren (CHEMS) haben könnte ([1] …
Schon zum 10. Mal gibt es den e-Vidia Adventskalender Hinter jedem neuen Türchen wird sich jeden Tag eine Überraschung befinden. Vieles Gratis, einiges zu stark rabattierten Preisen. Mal wird es eine Aufzeichnung aus einem Seminar sein, welches sonst nicht frei zugänglich ist. Mal werden es Aufzeichnungen und Skripts sein. Und manchmal könnt ihr Live Kurse, welche im nächsten Jahr stattfinden mit Rabatten bis 80% kaufen. …
Am 4. November 2014 geht es in unserem monatlichen Gratis Seminar um die Rutaceen – die Rautengewächse. Wichtige Themen der Rutaceen sind Erschöpfung, übertriebener Ehrgeiz, Verletzung, Druck und Verlangen nach Stimulantien. Dies ist der Zugangslink für den 4.11.2014 um 21 Uhr: https://e-vidia.adobeconnect.com/rutaceae/ Xanthoxylum fraxineum gehört zu den Rautengewächsen zu denen auch die Zitrusgewächse zählen. Xanthoxylum fraxineum ist ein enger Verwandter des Szechuanpfeffers (Zanthoxylum piperitum – nicht …
Nicht verpassen, morgen am 18. Januar Schnupperseminar traditionelle chinesische Medizin mit HP Eva Schmid. Hier anmelden für dies Gratis Seminar über 2 Stunden Für alle Heilpraktikeranwärter ist diese URL wichtig: www.heilpraktikerpruefung.com Sieh dir dazu dies kleine Youtube Video an:
Im Januar startet der Online Kurs Einführung in die Traditionelle chinesische Medizin mit HP Eva Schmid. Der Kurs wird auf jeden Fall stattfinden wir möchten ihn aber noch einmal in einem Schnupperseminar einem größeren Publikum vorstellen. Das Schnupperseminar welches am 18. Januar 2014 stattfindet ist zugleich das Auftakt-Seminar für den Kurs und kann auch für sich allein genommen jedem Teilnehmer des Schnupperseminars einen tieferen Einblick …
Seit nunmehr 7 Jahren gibt es den e-Vidia Adventskalender unter der Seite www.adventsbonus.de. Jedes Jahr konnten die Teilnehmer, und das sind grundsätzlich alle, die sich in unserer Lernplattform ILIAS unter www.e-vidia.com einfach nur angemeldet haben auch ohne dass sie schon Kursteilnehmer sein mussten, Boni für Onlinekurse bei uns gewinnen. Dies Jahr soll jeder mitmachen können und jedes Türchen welches geöffnet wird ist schon ein kleiner …