Die Multiple Sklerose – Kurze Lerneinheit Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um eine chronisch -entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. In der weißen Substanz des Gehirns und des Rückenmark entstehen verstreut entzündliche Entmarkungsherde. Die Markscheiden der Nervenfasern werden zerstört. Klicke heute abend am 19.12.2013 um 18.45 hier Um kein Türchen und keine Veranstaltung zu verpassen merke dir diese Domain: http://www.adventsbonus.de Dies ist die Aufzeichnung aus der …
Der Parkinson wird auch Parkinson Syndrom genannt und zeichnet sich durch neuromuskulären Hypotonus aus. Die Symptome Rigor, Tremor und A- oder Hypokinese werden als Parkinson Trias bezeichnet. Ursache für den Parkinson ist ein gestörtes Gleichgewicht zwischen Dopamin und Acetylcholin durch Degeneration dopaminhaltiger Zellen vor allem in der Substantia nigra. Um das Thema gemeinsam mit Eva zu wiederholen: Klicke heute abend um 18.45 hier Übrigens kannst du …