Viola tricolor und odorata
Die
Hauptanwendung von Viola tricolor liegt bei
Ekzemen
im
Kindesalter und nächtlichen
Samenergüssen,
begleitet mit sehr lebhaften
Träumen.
Viola odorata ist besonders interessant für seine Augensymptome.
Hier auch ein Beitrag aus unserem Forum, welches wir leider wegen der DSGVO zeitweilig schliessen mussten:
Zu Viola odorata:
DD Augensymptome:
viola odorata – Augenliderkrampf, Zusammenziehen; Gefühl als ob der Augapfel zusammengedrückt würde; Lichtempfindlichkeit, Feuererscheinungen vor den Augen.
euphrasia – Bindehaut betroffen, die Tränen sind scharf
ruta – Augenmittel bei Überanstrenung
spigella – heftige stechende Schmerzen in den Augen
Zu Viola tricolor:
Milchschorf – mit dicken Krusten, die große Mengen einer dicken gelblichen Flüssigkeit absondern und die Haare verfilzen.
Nach Katzenurin stinkender Harn
agg: Druck auf der Seite, die der schmerzenden gegenüberliegt. Winter, kalte Luft
Vinca minor:
Kopf – Haare – Geruch – übelriechend
Kopf – Haare – Haarausfall
Kopf – Haare – Haarausfall – Stellen, an kleinen – ersetzt durch; und wird – graue Haare
Kopf – Haare – Haarausfall – Stellen, an kleinen – ersetzt durch; und wird – weiße Haare
Kopf – Haare – Haarausfall – Stellen, an kleinen – ersetzt durch; und wird – wollige Haare
Kopf – Haare – Kahlköpfigkeit
Kopf – Haare – Kahlköpfigkeit – Flecken, in
Kopf – Haare – klebt zusammen
Kopf – Haare – Sträuben der Haare – Gefühl als würden sie sich sträuben
Kopf – Haare – verwirrt, verheddert sich leicht
Kopf – Haare – Weichselzopf
Es fällt auf, das Vinca minor viel Haarausfall hat
Viol-t:
Kopf – Haare – Geruch – übelriechend
Kopf – Haare – klebt zusammen
Kopf – Haare – verwirrt, verheddert sich leicht
Kopf – Haare – Weichselzopf
Und bei Tinea capitis sind sie beide gleich auf:
Kopf – Hautausschläge – Tinea capitis
agar. ars. ars-i. Bac. bapt. bar-m. Brom. calc. caps. caust. chrysar. Dulc. Graph. hep. iris jug-r. Kali-c. kali-s. lappa Lyc. med. mez. nat-c. olnd. petr. phos. phys. psor. querc-r-g-s. Sep. sil. sulo-ac. sulph. Tell. tub. ust. vinc. viol-t.
Ergebnis und was ich daraus gelernt habe:
Die beiden ähneln sich in Bezug auf die Haare, bei viol-t ist aber die Haut viel auffälliger:
Viol-t: 110 Symptome
Haut – Ameisenlaufen
Haut – Aufgesprungen
Haut – Beschwerden der Haut
Haut – Brennen
Haut – Brennen – Kratzen, nach
Haut – Dick
Haut – Empfindlichkeit – Freien agg.; im
Haut – Empfindlichkeit – Kälte, gegen – Luft agg.
Haut – Entzündung – Abschilferung; mit – Neugeborenen; bei
Haut – Exkoriation, Wundheit
Haut – Feuchtigkeit – Kratzen; agg. nach
Haut – Geschwüre – Absonderungen – gelb
Haut – Geschwüre – juckend
Haut – Geschwüre – Krusten, mit
Haut – Hautausschläge
Haut – Hautausschläge – absondernd, nässend
Haut – Hautausschläge – absondernd, nässend – gelb
Haut – Hautausschläge – absondernd, nässend – Kratzen, nach
Haut – Hautausschläge – beißend
Haut – Hautausschläge – brennend
Haut – Hautausschläge – eiternd
Haut – Hautausschläge – eitrig
Haut – Hautausschläge – Ekzem
Haut – Hautausschläge – Ekzem – Absonderungen; mit
Haut – Hautausschläge – Ekzem – chronisch
Haut – Hautausschläge – Ekzem – Kindern; bei
Haut – Hautausschläge – Ekzem – Neurasthenie; bei Menschen mit
Haut – Hautausschläge – Ekzem – trocken – Kindern; bei
Haut – Hautausschläge – Exanthem, flüchtiges
Haut – Hautausschläge – Exanthem, flüchtiges – Kratzen; agg. nach
Haut – Hautausschläge – Exanthem, flüchtiges – stechend, beißend
Haut – Hautausschläge – Flechten
Haut – Hautausschläge – Flechten – brennend
Haut – Hautausschläge – Flechten – eiternd
Haut – Hautausschläge – Flechten – juckend
Haut – Hautausschläge – Flechten – Krusten, Schorfen; mit
Haut – Hautausschläge – Flechten – nässend
Haut – Hautausschläge – Flechten – phagedänisch
Haut – Hautausschläge – Flechten – Rissen, aufgesprungen; mit
Haut – Hautausschläge – Flechten – stechend
Haut – Hautausschläge – Flechten – trocken
Haut – Hautausschläge – Flecken, große
Haut – Hautausschläge – Furunkel
Haut – Hautausschläge – Furunkel – groß
Haut – Hautausschläge – Furunkel – klein
Haut – Hautausschläge – Herpes
Haut – Hautausschläge – Herpes – aufspringend
Haut – Hautausschläge – Herpes – brennend
Haut – Hautausschläge – Herpes – eiternd
Haut – Hautausschläge – Herpes – feucht
Haut – Hautausschläge – Herpes – juckend
Haut – Hautausschläge – Herpes – Krusten, mit
Haut – Hautausschläge – Herpes – stechend; fein
Haut – Hautausschläge – Herpes – trocken
Haut – Hautausschläge – Herpes – wundfressend
Haut – Hautausschläge – Impetigo
Haut – Hautausschläge – juckend
Haut – Hautausschläge – juckend – nachts
Haut – Hautausschläge – Kratzen; agg. nach
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – aufgesprungen
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – feucht
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – gelb
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – Gummi; wie
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – Kratzen, nach
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – trocken
Haut – Hautausschläge – phagedänisch
Haut – Hautausschläge – Pickel
Haut – Hautausschläge – Pusteln
Haut – Hautausschläge – Pusteln – gelb
Haut – Hautausschläge – Pusteln – grün
Haut – Hautausschläge – Pusteln – schmerzhaft
Haut – Hautausschläge – Pusteln – stinkend
Haut – Hautausschläge – Skabies
Haut – Hautausschläge – stechend; fein
Haut – Hautausschläge – Tinea
Haut – Hautausschläge – trocken
Haut – Hautausschläge – unterdrückt
Haut – Hautausschläge – Urtikaria – knötchenförmig
Haut – Heilt schlecht
Haut – Jucken
Haut – Jucken – nachts
Haut – Jucken – beißend
Haut – Jucken – brennend
Haut – Jucken – Kratzen – amel.
Haut – Jucken – Kratzen – amel. – vorübergehend; schnell
Haut – Jucken – kribbelnd
Haut – Jucken – Schweiß – während
Haut – Jucken – stechend; fein
Haut – Kälte
Haut – Schmerz
Haut – Schmerz – Hitze; während
Haut – Schmerz – Hitze; während – stechend
Haut – Schmerz – schneidend
Haut – Schmerz – stechend; fein
Haut – Schmerz – stechend; fein – brennend
Haut – Spannung
Haut – Stechen
Haut – Stechen – Kratzen, nach
Haut – Trocken
Haut – Trocken – brennend
Haut – Verhärtungen, Knoten etc.
Vina minor – 22 Hautsymptome:
Haut – Beschwerden der Haut
Haut – Feuchtigkeit – Stellen, an kleinen
Haut – Geschwüre – Absonderungen – übelriechend
Haut – Hautausschläge – absondernd, nässend
Haut – Hautausschläge – Ekzem
Haut – Hautausschläge – Ekzem – Absonderungen; mit
Haut – Hautausschläge – Ekzem – übelriechend
Haut – Hautausschläge – granulär
Haut – Hautausschläge – juckend
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – dick – übelriechend
Haut – Hautausschläge – Krusten, mit – feucht
Haut – Hautausschläge – Skabies
Haut – Hautausschläge – stinkend
Haut – Hautausschläge – übelriechend
Haut – Jucken – fressend
Haut – Läuse
Haut – Reiben – leichtes, geringes – agg.
Haut – Schmerz
Haut – Schmerz – wund schmerzend
Haut – Unempfindlichkeit
Haut – Wundliegen
Tag:Materia medica